Miniaturtische
Mit schreitendem Aktor
Physik Instrumente stellt die LPS-24-Serie vor. Das sind Miniaturtische mit den Abmaßen bis 24 mal 33 mal 20 Millimeter und einem 15-Millimeter-Stellweg mit nanometergenauer Auflösung. Damit erfüllen sie wichtige Anforderungen für die Positionierung optischer oder mechanischer Komponenten oder für die Justage und Manipulation von Proben in Applikationsumgebungen, die nur einen begrenzten Bauraum zulassen. Der Anbieter setzt in dieser Serie Nexact-Piezoschreitantriebe ein. Sie verbinden die Vorteile von Piezoaktoren hinsichtlich Auflösung und Steifigkeit mit langen Stellwegen. Die Positionsmessung erfolgt mit einem Linearencoder mit 150 Nanometer Auflösung. Er ist in die kleine Bauform der Versteller integriert. Mit dem Linearencoder PIOne kann eine Auflösung von zwei Nanometer erreicht werden - dann mit einer Länge des Verstellers von 63 statt 33 Millimeter. Die Schreitantriebe bieten noch weitere Vorteile für die Positionierleistung der Miniaturtische: Der Stellweg kann mit einer einstellbaren und konstanten Geschwindigkeit durchfahren werden. Das Antriebsprinzip beruht auf einer definierten Aktorbewegung und ausschließlich auf Haftreibung während der Schreitbewegung der Piezoaktoren. Dies bewirkt eine deutliche Steigerung der Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Antriebe. Mit dem Controller E-861 lässt sich der Miniaturpositioniertisch einfach und präzise betreiben. Er unterstützt die Bewegungsarten des Piezoschreitantriebs und ist auf die Anforderungen der Mechanik abgestimmt. Aufgrund der Vernetzbarkeit lassen sich bis zu 16 Controller gleichzeitig über eine Computerschnittstelle ansteuern. Alle Parameter sind per Software einstell- und überprüfbar. Die Inbetriebnahme und Systemkonfiguration erfolgt über das im Lieferumfang enthaltene Programm. pb