Maxon-Spindelgetriebe wird wahlweise günstiger
Metall anstelle von Keramik
Das Maxon-Mikro-Spindelgetriebe GP 6 S mit einem Durchmesser von sechs Millimetern ist jetzt auch als Metall-Version erhältlich.
Spindelantriebe sind geeignete Lösungen für lineare Positioniersysteme, Linsenverstellungen oder Spritzenpumpen. Wenn der Antrieb zudem kompakt sein muss, bietet maxon motor als Lösung: das Spindelgetriebe GP 6 S an. Dieses Getriebe ist nun neuerdings auch mit einer Metallspindel erhältlich. Eine günstige Alternative zur bisherigen Keramikversion.
Das Spindelgetriebe GP 6 S eignet sich für verschiedene lineare Antriebslösungen. Es besitzt eine maximale Vorschubgeschwindigkeit von 15 Millimeter/Sekunde und eine Vorschubkraft von bis zu zehn Newton. Dank integrierten Kugellagern ist es auch für hohe Axiallasten geeignet. Das Getriebe lässt sich mit den maxon DC-Motoren RE 6 und EC 6 (bürstenlos) kombinieren. bw