Lineartechnik

Schutz vor vagabundierenden Strömen

Vagabundierende Ströme in Maschinen und Anlagen können erhebliche Schäden verursachen. Beispielsweise führen Spannungsüberschläge oder Lichtbogenbildung in Lagern, auch als Elektroerosion bezeichnet, zu vorzeitigem Lagerausfall. Elektroerosion ist keinesfalls neu, das Problem ist aber sprungartig angestiegen, seit verstärkt Antriebe mit veränderlicher Drehzahl und impulsbreitenmodulierte Frequenzwandler verwendet werden. SKF hilft Erstausrüstern, Maschinenbauern und -betreibern, Schäden aufgrund von Stromdurchgang durch Maschinen und Anlagen zu verhindern. Diese Aufgabe übernimmt ein hochqualifiziertes technisches Serviceteam, das Zugriff auf spezielle Software, Prüfanlagen und eine umfangreiche Wissensdatenbank hat. Die Fachleute wissen, wann in einer Anwendung Stromdurchgang auftreten kann, welcher Teil des Systems besonders gefährdet ist und wie man eine Anlage wirkungsvoll schützen kann. ho

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...