Lineartechnik
Für alle Fälle gedämpft
Klein- und Industrie-Stoßdämpfer haben sich in vielen Produktionsbereichen gegenüber Gummipuffern, Federn, hydraulischen Bremszylindern oder Luftpuffern als beste Methode zur Absorption von kinetischer Energie durchgesetzt. Nur Stoßdämpfer verzögern bewegte Massen gleichbleibend linear über den gesamten Bremsweg ohne den typischen Rückstoßeffekt, wie er etwa bei Gummipuffern oder Druckfedern auftritt. Nur Stoßdämpfer nehmen die Masse weich auf und verzögern sie gleichmäßig über den gesamten Hub – anders als hydraulische Bremszylinder mit hoher Bremskraft am Hubanfang oder Luftpuffer mit der typisch hohen Bremskraft am Hubende. Die kontrollierbare und konstante Verzögerung des Aufprallobjektes mit Stoßdämpfern hat viele Anwendervorteile – zum Beispiel leichte, preiswerte Konstruktionen, höhere Betriebsgeschwindigkeiten, zuverlässige Produktionsumgebungen, hohe Maschinenstandzeiten, geringere Betriebskosten, verminderte Maschinenbelastung und reduzierter Betriebslärm. Hierzu müssen präzise und robust gefertigte Klein- oder Industrie-Stoßdämpfer eingesetzt werden – der Hersteller ACE aus Langenfeld hat für alle Anwendungsfälle die richtigen parat. pb