Lineartechnik
Schienen fürs Kabel
Matchmaker+
Ein neues System für Energieführungen der Firma Kabelschlepp ermöglicht Verfahrwege bis 500 Meter, ohne dass die Leitungen schnell verschleißen oder durchhängen. Beim Rail Cable Carrier gleitet das Obertrum nicht auf dem Untertrum, sondern fährt mittels seitlich an der Energieführungskette montierter, kugelgelagerter Rollen auf Führungsschienen. Die Rollen passen sich in U-förmig ausgesparte Halterungen ein, was die Energieführung zuverlässig in Position hält. Weil die Energieführung nicht gleitet, sondern rollt, nehmen die Zug- und Schubkräfte um etwa 90 Prozent ab, womit die erforderliche Antriebsleistung sinkt. Außerdem vermindert das Rollen den Verschleiß, weil der obere Teil der Energieführungskette nicht auf dem unteren reibt. Dadurch verlängern sich die Wartungsintervalle, was Zeit und Materialkosten spart. Weil sich die Führungsschienen auf Standard-Anschlusshöhe befinden, ist keine zusätzliche Bahnhoflänge nötig, wie bei gleitender Anordnung mit tiefem Anschluss üblich. Das spart Platz und dank der verringerten Leitungs- und Kettenlänge auch Kosten. cm