Lineartechnik
Schlitten fahren
gehört um diese Jahreszeit sicher nicht zu den aktuellen Themen. In der Lineartechnik jedoch ist dies ein Ganzjahresthema. Nehmen wir zum Beispiel die motorisch betriebenen Schlitten dieses Herstellers, die auf unserem Bild zu sehen sind.
Die Tische bestehen aus spannungsfrei geglühtem Strang-Hydraulikguss. Die Kugelumlaufspindeln sind mit Abstreifern versehen; sie haben eine Steigungsgenauigkeit von 0,05 Millimetern auf 300 Millimeter. Das Umlenkspiel der Kugelumlaufmutter ist kleiner als 0,05 Millimeter. Die Schlitten sind hoch belastbar, gut gedämpft und robust.
Auf Wunsch sind Sonderausführungen und Varianten möglich, zum Beispiel Sonderhublängen und Spindeln mit höherer Genauigkeit, der Anbau von anderen Vorschubmotoren und Abdeckungen sowie Obertische mit T-Nuten. Die Kombination zu Kreuztischen ist ebenfalls möglich. Außerdem können die Tische komplett mit Positioniersteuerungen geliefert werden, abgestimmt auf den jeweiligen Einsatzfall. rd