Lineartechnik

Lager jetzt detektierbar

Zum Schutz der Verbraucher müssen Lebensmittel frei von Kontaminierungen sein. Deshalb sind in Betrieben für Lebensmittelzubereitung und -transport Metalldetektoren installiert. Sie identifizieren jeden leitfähigen metallischen Partikel aus der Produktionsumgebung oder vom Transportsystem. Anschließend wird die betroffene Ware aussortiert. Polymerlager-Experte Igus in Köln hat dazu seine Werkstoffpalette mit dem Igubal-Programm aus detektierbarem Kunststoff weiterentwickelt: Die Typenreihe umfasst schmier- und wartungsfreie Gelenk- und Gabelköpfe, Flansch-, Gelenk- und Stehlager. Sowohl Gehäuse als auch Kugelkalotten sind aus detektierbarem Kunststoff. Potenzielle Kunststoffrückstände lassen sich mit allen marktgängigen Metallsuchsystemen erkennen und dann selektieren. Die selbsteinstellenden Lagerelemente sind aus tribo-optimiertem Kunststoff gefertigt. Sie lassen sich einfach montieren, passen sich allen Winkelabweichungen an und können in vielen Fällen metallische Komponenten ersetzen. Bis zu 80 Prozent Gewicht lassen sich einsparen – das spart Energie und erhöht die Taktfrequenz. Technisch trocken einsetzbar, reagieren die Polymerlager unempfindlich gegen Schmutz, können in Flüssigkeiten und in Chemikalien laufen und sind korrosionsbeständig. Ihre Einsatztemperatur reicht von minus 30 bis plus 80 Grad Celsius. Außerdem nehmen sie hohe Kräfte auf und können Schwingungen gut absorbieren. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Transfersystem

Durchlaufzeiten gekappt

In der Musikwelt ist Beyerdynamic für einen guten Klang bekannt. Das Unternehmen stellt unter anderem hochwertige Kopfhörer her. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, soll der Automatisierungsgrad in der Fertigung kontinuierlich erhöht werden.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Edge-Computing

Potenziale nutzen

Die Daten IoT-fähiger Komponenten werden in der Cloud oder an der Edge gespeichert und verarbeitet. Ein Gemeinschaftsprojekt hat unter anderem eine Ablaufverbesserung und Effizienzsteigerung sowie die Integration eines neuen Standards der...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige