Lineartechnik
Da läuft was
Heute schon übers Betriebsgelände gerannt? Im Takt des Roboters schon fleißig Situps gemacht? Was? Nein? Nur im Anzug hinter dem Schreibtisch gebrütet? Bei Igus in Köln läuft das anders. Dort sind Leitungen für hochdynamische Führungen unterwegs – nicht nur Energieketten. Rainer Rössel, Leiter Engineering und Marketing, läuft und läuft. Er macht es den Chainflex-Leitungen nach: Er zeigt Durchhaltevermögen über eine lange Strecke und konstante Leistung über einen langen Zeitraum. Diese Eigenschaften kennzeichnen nicht nur den Marathonläufer, sondern auch die Leitungen aus Köln. Sie machen Schluss mit Korkenziehern und Schirmdrahtbruch, sie halten was aus. Besonders bei sensiblen Anwendungen mit hohen Taktzahlen, Geschwindigkeiten und Beschleunigungen sowie unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Denn die erfordern besonders im Bereich der Energiezuführungen und ihren Leitungen erprobte und dauerhaft funktionssichere Systeme. EMV-Sicherheit und das Erfüllen von Normen und Richtlinien der Bus-Nutzergruppen sind heute ein Muss, damit die Automatisierungstechnik unter allen Umständen funktioniert. Dazu gibt es seit inzwischen mehr als 18 Jahren die Chainflex-Leitungen des Kölner Energiekettenspezialisten. Und das in mehr als 750 Typen in sieben unterschiedlichen Mantelwerkstoffen. Im firmeneigenen Technikum werden unter schwierigsten Einsatzbedingungen permanent diverse Testreihen parallel durchgeführt. Derzeit sind es mehr als 80 Aufbauten, deren Versuchsergebnisse in Datenbanken zusammengefasst werden. Hier herrscht Bewegung, es wird ständig geübt: Beugen, strecken, vor und zurück. Weil das den Kölnern gut gefällt, haben sie ein Gewinnspiel durchgeführt: Den Teilnehmern, die ihre Visitenkarte auf der SPS/IPC/DRIVES im November am Firmenstand in die Spielbox geworfen haben, winkt als Hauptpreis die Teilnahme am nächsten New-York-Marathon. Wer weiß, vielleicht sind Sie der Gewinner – fangen Sie lieber schon mal an zu trainieren. Am besten gleich morgen früh mit einem Lauf durch die Hallen. pb