Lineartechnik

Spart Küchen-Strom

Mit einem speziell für die Lagerung von Kühlkompressoren entwickelten Wälzlager leistet Schaeffler auch einen Beitrag zu mehr Energieeffizienz in Hausgeräten. Das FAG-Axial-Kugellager ist speziell auf die Lagerung der Exzenterwelle in Kühlkompressoren abgestimmt. Es ersetzt an dieser Einbaustelle die bisher üblichen Gleitlager und senkt den Energieverbrauch des gesamten Kompressors um bis zu fünf Prozent. Der Kompressor kann mit Hilfe dieses Wälzlagers um eine Energieeffizienzklasse besser eingestuft werden. Das Lager ist in vier verschiedenen Bauformen erhältlich, die frei miteinander kombinierbar sind: Die beiden Lagerscheiben sind entweder mit oder ohne Laufbahn ausgeführt, als Käfigmaterial stehen Kunststoff und Stahlblech zur Verfügung. Alle verwendeten Werkstoffe sind auf die Umgebungsbedingungen angepasst. Sie vertragen sich mit den Kühlmedien und sind temperaturbeständig. Bemerkenswert ist der filigrane und sehr steife Stahlblechkäfig; er ist gegenüber dem konventionellen Kunststoffkäfig noch besser für die hohen Temperaturen geeignet, die an dieser Lagerstelle auftreten können. Die Laufbahnen in den Axialscheiben führen die Kugeln sicherer und verbessern Lastverteilung und Kugelrotation. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wälzlager

RS erweitert Angebot an Lagern von SKF

RS Components hat sein Sortiment um 4.000 Lager des Herstellers SKF erweitert. Damit umfasst das Lieferspektrum nun insgesamt 6.000 Lager verschiedenster Arten. Zu den bei RS zusätzlich erhältlichen Artikeln gehört beispielsweise das SKF...

mehr...