Lineartechnik
Kleine Schwester
Matchmaker+
Als Verkaufshit hat sich mittlerweile die Linearführung DryLin ZLW von Igus herausgestellt. Es war die erste komplett gleitgelagerte Zahnriemenachse überhaupt auf dem Markt. Sie ist gekennzeichnet durch absolute Wartungsfreiheit sowie geringes Gewicht und eignet sich besonders für die schnelle Positionierung kleiner Lasten. Die Schlitten-Gleitelemente dieser leise arbeitenden ZLW-Achse werden aus dem Polymer Iglidur J hergestellt, die Lager für die Umlenkwellen aus dem Werkstoff Iglidur L 250. Die Gehäuseteile sind aus robustem Kunststoff gefertigt, das Profil aus hart beschichtetem Aluminium. Alle Verbindungsschrauben sind aus rostfreiem Stahl. Eine zweite Version verwendet Kugellager für die Umlenkwellen, wodurch höhere Verfahrgeschwindigkeiten möglich sind. Bis auf jene Lager ist auch diese Achse komplett wartungs- beziehungsweise schmiermittelfrei. Eine kleine Schwester ergänzt jetzt das Programm für Anwendungen bei engen Bauraum: Die Achse DryLin ZLW-06-30 wiegt bei einem Meter Länge lediglich ein Kilogramm. Sie eignet sich besonders zum schmiermittelfreien Handling leichter Teile, arbeitet leise und schnell und ist trotz ihres geringeren Gewichts robust. Angestoßen wurde die Nachfrage unter anderem aus der Medizintechnik und Verpackungs- sowie Lebensmitteltechnik. pb