Kreuztische
Kreuztische mit Durchlichtöffnung
Die Scantische von Steinmeyer Mechatronik sind universell einsetzbar. Jetzt hat der Spezialist für Positionierlösungen seine XY-Systeme mit Durchlichtöffnung überarbeitet. Das Ergebnis: verbesserte Leistung und noch mehr Anwendungsmöglichkeiten.
Kreuztische mit Durchlichtfunktion finden ihren Einsatz vorrangig in der Messtechnik und sind beispielsweise notwendig für Schichtmessung, Durchlichtmikroskopie sowie beidseitige Inspektion der Oberfläche ohne zusätzliches Wenden des Objektes. Jede Anwendung erfordert den optimalen Antrieb und den passenden Verfahrweg. Steimeyer hat das Portfolio an Durchlichttischen verbessert und betont die Ablaufwerte – perfektioniert durch Erfahrung und Optimierung der Fertigung und Montage vor Ort in Dresden.
So wurden der KDT105-PM und der KDT180-DC komplett überarbeitet: Gemessen an seiner Größe hat der KDT105-PM mit 50 Millimeter in X- und Y-Richtung einen großen Verfahrweg und ermöglicht durch die Piezomotoren Schrittweiten im Nanometer-Bereich. Der etwas größere KDT180-DC hat einen Hub von 60 Millimeter in X- und Y-Richtung sowie eine Durchlichtöffnung von 90 mal 90 Millimeter und ist eine Lösung für Positionieraufgaben mit Auflösungen im einstelligen Mikrometer-Bereich. Dritter im Bunde ist der KDT600-EDLM: Der Kreuztisch mit großer Apertur wurde um die Möglichkeit eines weiteren Motors in der oberen Achse erweitert. Er hat einen eisenlosen Linearmotor und bietet eine Bewegungsauflösung von 0,3 Mikrometer bei einem Hub bis 385 Millimeter. pb