Stahlprofile
Stahl für Lineartechnik
Stahlprofile überzeugen durch Bauteil- und Dauerfestigkeit. Zollern betont die exzellente Oberflächenqualität und hohe Maßhaltigkeit selbst bei engen Toleranzen und verweist auf die Eignung von Stahlprofilen für Linearführungen im Maschinenbau, als vorgeformte Profile in der Getriebetechnik oder für Zahnradprofile für elektrische Antriebe in der Automobilindustrie.
Matchmaker+
Notwendige Nacharbeiten seien beim Einsatz von Stahlprofilen minimal. Die hervorragenden Eigenschaften erhalten die Profile durch Warmwalzen, Kaltumformung und Wärmebehandlung. Neu bei Zollern ist das Kaltwalzen: Das Verfahren eignet sich für die Herstellung kleiner Profilgeometrien in größeren Stückzahlen. Durch das Kaltwalzen entsteht eine hohe Oberflächengüte, gleichzeitig werden engste Toleranzen eingehalten. Die Stahlprofile sind verschleißfest, was durch Induktivhärten erreicht wird. Es entstehen randschichtgehärtete Profile mit Einhärtetiefen von 0,5 bis fünf Millimeter. pb