Energieführungssystem
Daten und Medien gleichzeitig
Energieführungssystem Micro Flizz. Das Energieführungssystem Micro Flizz von Igus eignet sich für den Einsatz bei Längsfahrten in Regalbediengeräten.
Matchmaker+
Auf engstem Raum Daten, Energie und Medien bei sechs Meter pro Sekunde und auf bis zu 100 Metern Länge sicher führen – dieser Aufgabe stellt sich die weiterentwickelte Micro Flizz als komplettes und kompaktes Energieführungssystem des Kölner Motion-Plastics-Spezialisten Igus. Es besteht aus einer Kunststoff-Energiekette, flexiblen Chainflex-Leitungen für Bewegungen mit engen Biegeradien sowie einer Einhausung aus Aluminium.
In der Materialfluss-Branche kommen heute vielfach Stromschienen zum Einsatz. Diese haben jedoch den Nachteil, dass sie lediglich für die Energieübertragung eingesetzt werden. Um in der Horizontalen auf bis zu 100 Metern Energie, Daten und Medien gleichzeitig übermitteln zu können, zeigt sich die Micro Flizz als Alternative. Die Energiekette aus Kunststoff, die in einem Führungskanal aus eloxiertem Aluminium-Strangpressprofil verfährt, ist mit integrierten „Seitenflügeln “ versehen, die die Kette im gestreckten Zustand sicher in einer speziellen Nut im oberen und unteren Teil des Kanals festhalten. Die Flügel klappen automatisch ein, wenn sich die Kette im Radius biegt. Zusammen mit Kunststoff-Federn an den Stegen der E-Kette sorgen sie für ein sanftes und ruhiges Abrollen, da sich das Obertrum der Kette nicht auf dem Untertrum ablegt. Dadurch werden Reibung, Verschleiß, Energieaufwand und Geräuschentwicklung gesenkt. Ein Rollwagen am Ende der Kette fungiert hierbei als Mitnehmer. Durch eine gegenläufige Anordnung können sogar zwei E-Ketten zugleich in einem Führungskanal laufen, um noch mehr Leitungen bewegen zu können.
Die modulare Bauweise des vorkonfektionierten Systems erleichtert die Anpassung an jede Anwendung. Die Befüllung der Energiekette kann je nach Bedarf variieren. So lassen sich zum Beispiel auch Lichtwellenleiter aus dem Chainflex-Programm mit Übertragungsraten von mehr als zehn Gigabit/Sekunde ohne Probleme führen. Auch pneumatische Schläuche, wie sie bei Regalförderzeugen mit pneumatisch betriebenem Greifer zum Einsatz kommen, können bei der Micro Flizz integriert werden. Fahrgeschwindigkeiten bis sechs Meter pro Sekunde und Beschleunigungen bis 50 Meter pro Quadratsekunde seien dauerhaft störungs- und wartungsfrei möglich. Dabei können Lasten bis 50 Kilogramm vom Mitnehmer aufgenommen werden. Im Igus-eigenen Test mit mehr als einer Million Doppelhübe beziehungsweise einer zurückgelegten Strecke von 6.000 Kilometern konnte der Hersteller einen nahezu verschleißfreien Lauf nachweisen. pb
Halle 17, Stand H04