Piezo-Nanopositioniertische

Schwingender Tisch

Die linearen Piezo-Nanopositioniertische QNPHD von Aerotech bieten die Vorteile eines Tisches und eines Aktuators in einem kompakten Paket hoher Steifigkeit. Dank der Feedback-Option mit direkt messenden kapazitivem Sensor, hochresonanter Frequenzen und hoher Tragfähigkeit eignet sich der QNPHD ideal für diverse Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisions-Anwendungen wie Rastersondenmikroskopie, Scheibenantriebstests oder Halbleiter-Wafer-Artikulation.

Die linearen Piezo-Nanopositioniertische QNPHD von Aerotech

Der Direktantrieb des Aktuators und die optimierte Struktur ermöglichen Reaktionszeiten und Bewegungs- und Einschwingzeiten im Millisekundenbereich. Die per Finite-Element-Methode optimierten Präzisionsflexuren sorgen für Steifigkeit, lange Betriebsdauer und hohe Dynamik bei gleichzeitiger Wahrung einer hervorragenden geometrischen Ausführung (Geradheit und Winkelfehler) für kritische Nanopositionierungs-Anwendungen, betont der Anbieter. Als Option wird ein Feedback mit geschlossenem Regelkreis angeboten. Möglich wird dies durch eine spezielle Ausführung der Kapazitivsensoren, was die Voraussetzung für eine Subnanometer-Auflösung und Linearitätsfehler im einstelligen Nanometerbereich schafft. Die Kapazitivsensoren messen den Ausgang des Positionierschlittens direkt, wodurch Genauigkeit und Wiederholbarkeit erzielt wird.

In Verbindung mit den Steuerungen und Antrieben der Q-Serie von Aerotech bietet der QNPHD eine Positionsauflösung im Subnanometerbereich sowie eine hohe Positionierbandbreite. Software-Optionen wie die Pakete Dynamic Controls Toolbox oder Motion Designer enthalten komplexe, aber benutzerfreundliche Tools, etwa eine lernende Regelung, Harmonic Cancellation und Command Shaping, um Tracking-Fehler zu verringern und schnellere Schritt- und Einschwingzeiten zu ermöglichen. Mit der Flashconfig-Funktion werden Tisch und Betriebsparameter automatisch identifiziert, und die Achsenkalibrierungsdaten werden für einen sicheren und präzisen Plug-and-Play-Betrieb in die Steuerung hochgeladen. Der QNPHD ist mit Kabelabgang hinten und an der Seite sowie mit Montagefunktionen für horizontale oder vertikale Ausrichtungen lieferbar. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...