Blockierbare Gasfedern
Komfort für jeden Sitz
Die kundenspezifisch angepassten Gasfedern von Suspa ermöglichen eine komfortable Verstellung unter anderem für Passagier- und Fahrersitze oder Lenksäulen.
Für flexibel neigbare Passagiersitze in Bus, Bahn und Flugzeug, für die Winkelverstellung von Lenksäulen in Landmaschinen und Lkws oder für höhenverstellbare Armlehnen in Nutzfahrzeugen – die blockierbaren Gasfedern der Produktlinie „Varilock“ von Suspa erhöhen die Sicherheit und den Komfort bei der Verstellung dieser Elemente. Der Aufbau dieser Gasfedern ist über die Produktlinie hinweg gleich. Die Gasfedern bestehen aus einem Druckrohr mit Kolbenstange inklusive Kolben, dessen Ventil über einen Auslösestift betätigt wird. Bei geschlossenem Ventil arretiert die Gasfeder in der gewünschten Position und löst je nach Druckmedium eine elastische oder starre Blockierung aus. Hinsichtlich der Baugröße bietet Suspa einen Rohrdurchmesser von 22 oder 28 Millimeter. Der Kolbenstangendurchmesser beträgt zehn Millimeter. Die minimale Einbaulänge ist abhängig vom Hub, der zwischen zehn und 450 Millimeter betragen kann. Die Suspa-Gasfedern gibt es mit Kräften zwischen 100 und 1.000 Newton, was einer Gewichtskraft von zehn bis 100 Kilogramm entspricht. Eingesetzt werden die Gasfedern nicht nur in Fahrzeugen, sondern auch in Wohn-, Büro- und Schulmöbeln wie auch in Anwendungen der Medizin- und Rehatechnik.
Individuelle Auslegung auf die jeweilige Anwendung abgestimmt
Die Feinheiten der Konstruktion zeigen sich im Detail: Das Suspa-Know-how wird beispielsweise in der feinmechanischen Ventilkonstruktion deutlich, wodurch eine Vielzahl an Sonderfunktionen realisiert werden kann, wie etwa die automatische Rückstellung eines Sitzes. Damit sich die Gasfedern in jede Anwendung integrieren lassen wählt der Kunde zwischen verschiedenen Blockier-Charakteristiken und Auslösesystemen wie Hebel, Druckknöpfe oder Bowdenzüge, wenn die Gasfeder für Anwender schwer erreichbar ist.Auch bei den Anschlusselementen kann der Kunde Gelenkaugen und Gabelköpfe für hohe Anforderungen an die Festigkeit oder geringer belastete Anwendungen auswählen.
Artikel zum Thema
Neben der individuellen Auslegung der Gasfedern bietet die Varilock-Linie den Vorteil verschiedener Sonderfunktionen. Interessant für Anwendungen in Fahrzeugen ist die Funktion „Time Reset“ – die automatische Rückstellung der Rückenlehnen von Passagiersitzen. Das Modul „TimeReset“ erkennt, wenn der Passagier den in der Relaxposition eingestellten Sitz verlässt, und löst die langsame Bewegung der Rückenlehne in die aufrechte Ausgangsposition aus.
Ein Online-Konfigurator verschafft dem Konstrukteur einen ersten geometrischen Eindruck. Durch die persönliche Beratung wird er zusätzlich umfassend unterstützt, um alle funktionalen Möglichkeiten auszuschöpfen. pb