Dämpfer
Gasfeder zum Bremsen
Das schwäbische Unternehmen Bansbach fertigt kundenspezifische Gasfedern - mit oder ohne Leerhub, einschiebend, ausfahrend oder beidseitig dämpfend, einstellbar oder mit Trennkolben. Diese Maschinenelemente werden als Sicherheits- und Funktionselemente eingesetzt zum Dämpfen von Geschwindigkeiten und Bremsen von Massen. Die Dämpfungscharakteristik wird durch unterschiedliche Faktoren an die Kundenanforderungen angepasst - zum einen im Werk innerhalb des Produktionsprozesses, etwa durch die Wahl entsprechender Dämpfungsmedien sowie Anpassungen im Dämpferdesign selbst. Zum anderen kann der Anwender einstellbare Elemente wählen und die Dämpfungseigenschaft selbst einstellen. Je nach Element kann dies im eingebauten Zustand erfolgen. Somit kann sich der Anwender an die optimale Einstellung für seine Anwendung herantasten und auf wechselnde Anforderungen reagieren. Bansbach bietet mit dem flexiblen Easylift-System ein Dämpfer an, der sich den Anwenderbedürfnissen anpasst. pb