KI + Datenanalyse
Moderne Technik in historischer Kulisse
Wo einst mächtige Industrieschlote rauchten, finden heute Veranstaltungen in beeindruckender Kulisse statt. Der Landschaftspark Duisburg-Nord verbindet Industriegeschichte und grüne Landschaften mit einem attraktiven Besuchsprogramm. Regelmäßig wird die Szenerie auch von Unternehmen genutzt, die moderne Techniken entwickeln. Dazu zählt auch der ECM-Software-Hersteller Dvelop, der Ende Mai zum d-forum 2011 lud.
Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Transparenz“. Dvelop-Vorstand Christoph Pliete ging auf dieses Thema in seinem Eröffnungsvortrag ausführlich ein: „Freiwillige unternehmerische Transparenz ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, denn Transparenz, aktiv genutzt, schafft Vertrauen“, so sein Credo. Transparenz in den betrieblichen Abläufen zu schaffen, stelle in der Praxis eine große Herausforderung dar, weil sie unverzichtbar und vor allem ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Produktivität geworden sei, sagte Pliete. Insbesondere wenn es sich um dokumentenbasierte Prozesse handele, wären dafür jedoch intelligente Lösungen notwendig. „Wenn Transparenz nur durch zusätzlichen Aufwand erreicht werden kann, passen die Bedingungen nicht mehr in die heutige Zeit. Vielmehr müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, Transparenz einfach herzustellen.“
Themen im Artikel
Als Key Note Speaker war Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer des neuen deutschen Fußballmeisters Borussia Dortmund, geladen. Er referierte entsprechend dem Veranstaltungsmotto „Durch Transparenz ganz nach oben“. Das Programm sah rund drei Dutzend Referate und Workshops von ECM-Experten, Anwendern und Partnern vor.
Im Mittelpunkt der Dvelop-Vorträge stand die d3-Produktlinie, in der seit ihrer neuen Version 7 gezielt der Einfachheitsgedanke in seinen vielfältigen Facetten von der Benutzerführung bis zur Implementierung berücksichtigt ist. Andererseits widmet sich das Forum aber auch dem Microsoft Sharepoint-basierten System ecspand in der neuesten Version 2.0. Analysten bewerten diese „Native-Service-plug-in“-Lösung als die umfangreichste ECM-Erweiterungslösung mit dem höchsten Nutzen für Sharepoint-Anwender. Dvelop verzeichnet nach eigenen Angaben hierbei seit Monaten eine steigende Nachfrage.
Reger Informationsaustausch
Eine Menge an Praxiswissen und Einblicke in ECM-Projekte von Unternehmen konnten die Besucher mitnehmen. Insbesondere die Berichte zum praktischen Einsatz der Dvelop-Lösungen in unterschiedlichen Branchen und Einsatzbereiche stießen auf reges Interesse. Die Themen reichten von der Organisation der Eingangspost-, Eingangsrechnungsverarbeitung, Vertragsmanagement oder Digitale Akten bis hin zu E-Mail-Archivierung und der Realisierung von Compliance-Anforderungen.
Einen wesentlichen Reiz der Veranstaltung macht sicherlich auch die Möglichkeit aus, vielfältige Kontakte zu knüpfen. An vielen Imbissstationen auf dem Industriegelände konnten sich ECM-Interessierte zum informellen Plausch treffen. Zu den Topthemen zählten die Akzeptanz von DMS- beziehungsweise ECM-Projekten in den Unternehmen, die neuen Anforderungen digitaler Rechnungen und die Integration von IT-Systemen.
Eine gelungene Abrundung des Programms bildete die Abendveranstaltung. Dvelop hatte einen kompletten Rummelplatz aufgebaut mit Autoscooter, Essensständen, Losbuden und viel Musik. Eine laue Mai-Nacht sorgte zudem für den perfekten Rahmen. In 2012 wird das d-forum die zentrale Veranstaltung zum 20-jährigen Jubiläum der Dvelop AG sein. -sg-
Dvelop AG, Gescher Tel. 02542/9307-0, http://www.d-velop.de