Planat
ERP-Software für die Elektronik-Branche
Mit dem "Branchenobjekt Elektronik" stellt Planat auf der IT & Business eine Anwendungssoftware vor, die genau auf die Bedürfnisse der Elektronik-Branche zugeschnitten ist.
"Erfolg in der Elektronik-Branche bedeutet: schnell, flexibel und im zeitlichen Rahmen auf Änderungen am Markt reagieren zu können", fasst IT-Profi Christian Biebl, Geschäftsführer der Planat GmbH, zusammen. Die verfügbaren personellen und technischen Ressourcen müssen also stets richtig geplant und eingesetzt werden. Nur so können sämtliche, oft auch sehr komplexe Anforderungen erfüllt werden und damit ein Umsatzplus ermöglichen.
Ein geeignetes Planungssystem bietet das "Branchenobjekt Elektronik". Es ist Bestandteil der skalierbaren ERP Software der Planat GmbH und wurde für die spezifischen Bedürfnisse der Elektronik-Branche entwickelt. Die Software synchronisiert die globale Handels-, Liefer- und Bedarfskette. Durch diesen Effizienzschub verbessern sich die Produktlebenszyklen und die Durchlaufzeiten. Das ERP-System für die Elektronik-Branche wickelt sämtliche Geschäftsprozesse sowie die komplette Kommunikation erfolgreich ab. Auch Projektaufträge können integriert abgebildet werden. Damit steigt die Effizienz in der Produktion, Ausfälle und Fehlerquellen werden minimiert.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Interessenten sind herzlich eingeladen, das modulare Software-System FEPA inklusive des "Branchenobjekts Elektronik" auf der "IT & Business" selbst kennen zu lernen
IT & Business, Halle 4, Stand C14