SAP-Lösungen

Krones-Tochter Syskron erwirbt Triacos

Die Syskron Holding GmbH, das im Bereich Intralogistik tätige Tochterunternehmen der Krones AG, hat das SAP-Beratungshaus Triacos gekauft.

Sitz der Syskron Holding in Wackersdorf

Die Syskron Holding erwirbt mit Triacos Kompetenz in der Beratung und Implementierung von SAP-Lösungen mit dem Schwerpunkt in der Produktions- und Intralogistik. Durch den Zukauf kann die Krones Tochter Syskron neben den eigenen Softwareprodukten auch SAP-Standardlösungen für die Getränkeindustrie anbieten. Die Integration von SAP-Softwarelösungen ist für die künftige Entwicklung von Geschäftsmodellen im Bereich „Industrie 4.0“ von großer Bedeutung.

Das Familienunternehmen Triacos GmbH mit Sitz in Altenstadt an der Waldnaab (Oberpfalz) erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von rund 2,0 Mio. Euro. 22 SAP-Spezialisten realisieren schwerpunktmäßig Projekte für mittelständische Kunden in Deutschland. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich. Der Kauf erfolgte mit Wirkung zum 2. Februar 2015.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lösungen für KMU

SAP bietet Null-Prozent-Finanzierung

SAP hat auf der Cebit ihr neues "Buy Now, Pay Later"-Programm vorgestellt. Das Finanzierungsangebot bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) eine Null-Prozent-Finanzierung für bis zu 24 Monate an, wenn sie ein SAP-Produkt kaufen, das...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-CAD

Krones plant Rohre effizienter

Für eine optimale Prozesskette im Anlagenbau lässt sich mit der 3D-CAD-Software Smap3D Plant Design von CAD Partner eine durchgängige Softwarelösung implementieren. Komplette Anlagen können direkt in der Umgebung von 3D-CAD-Systemen mit hohem...

mehr...

Material Handling

Maximum of versatility

Varioline. Krones presents packaging combinations from a single source. The basic idea involved is that a single machine replaces up to six conventional individual machines linked by conveyors.

mehr...

Trends 2023

KI und AR gewinnen an Bedeutung

Die Augmented-Reality-Technologie besitzt das Potenzial, Fertigungsprozesse neu zu gestalten und damit die Effizienz zu steigern. Da die Technologie zudem immer zugänglicher wird, wird sich der Einsatzbereich auch 2023 erweitern.

mehr...