Bediengeräte
Individuelle Steuerung
B&R präsentiert auf der EMO Bediengeräte, die über OPC UA mit CNC-Systemen unterschiedlicher Hersteller kommunizieren. Maschinenbauer können somit ein CNC-System ihrer Wahl nutzen.
Mit der webbasierten Visualisierungs-Software Mapp View stellt das Unternehmen zudem eine Technologie zur Verfügung, mit der ohne spezielles Fachwissen moderne Web-Visualisierungen für Werkzeugmaschinen umgesetzt werden können. Mit Mapp Motion stellt der Hersteller einen neuen Zugang für die Programmierung von Antriebstechnik bereit. Die Lösung umfasst die Steuerung von einzelnen Achsen, CNC-Maschinen und Robotern. Als Mitglied der Mapp-Softwarefamilie sind die neuen Motion-Komponenten beliebig kombinierbar.
B&R zeigt zudem ein I/O-Modul der X20-Reihe für fortschrittliches Condition Monitoring. Das Modul verarbeitet Vibrationsdaten und führt Zustandsanalysen während des Prozesses durch. Wartungen können vorhergesagt werden und lassen sich damit planen. ee
EMO, Halle 25 Stand E68