Gartner-Studie

25 Milliarden intelligente Geräte bis 2020

Quelle: Statista/Gartner

Der Begriff "Internet of Things" (IoT) beschreibt vereinfacht ausgedrückt die Vernetzung von elektronischen Geräten mit dem Internet. Darunter fallen aber nicht PCs, Tablets und Smartphones. Beispiele für das IoT sind etwa intelligente Thermostate, Verkehrsleitsysteme oder Straßenbeleuchtung. Derzeit sind laut einer aktuellen Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Gartner weltweit 3,8 Milliarden Geräte mit dem Internet verbunden, davon 1,8 Milliarden im Verbraucher-Sektor. Die Analysten gehen davon aus, dass das IoT bis 2020 - mit dann 25 Milliarden verbundenen Geräten - zu einer alltäglichen Erscheinung werden wird.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Internet of Things

Proof of Concept, aber richtig!

Der erste wichtige Meilenstein einer IoT-Initiative ist der Proof of Concept (PoC). Doch so manche dieser Machbarkeitsprüfungen kommt nicht über ihr Anfangsstadium hinaus. Wer einige bewährte Tipps aus der Praxis beachtet, steigert die...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sicherheit im IIoT

Industrial Security 4.0

Das produzierende Gewerbe erfährt durch Edge Computing viele Vorteile: IoT-Geräte, Maschinen und Systeme profitieren von einer geringen Latenz, und sollte das Internet ausfallen, funktionieren IoT-Geräte weiterhin. Doch entstehen durch die...

mehr...

Subscription-Modelle

Industriemaschinen im Abo

Subscription-Modelle setzen sich durch. Auch viele produzierende Unternehmen, allen voran die Automobilbranche, erweitern ihr Portfolio durch digitale Services und entwickeln damit neue Geschäftsmodelle – häufig mit flexiblen, kundenzentrierten...

mehr...