KI + Datenanalyse
Risikobeurteilungen gemäß Maschinenrichtlinie
Mit Inkrafttreten der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sind die Anforderungen an die CE-Kennzeichnung und die Risikobeurteilung deutlich gestiegen. Docufy, die Bamberger Spezialisten für Redaktionssysteme, bieten nun mit „Machine Safety“ eine Softwarelösung, die den gesamten Prozess der Risikobeurteilung so umfassend unterstützen soll, dass diese einfach und schnell konform der DIN EN ISO 14121-1 erstellt werden kann.
Die Erstellung von Risikobeurteilungen ist eine gesetzliche Pflicht. Hersteller müssen die Sicherheit ihrer Produkte systematisch überprüfen und verbessern. Die Risiko-Beurteilung dient zur Dokumentation dieses Prozesses. Im Schadensfall dient sie als Dokument, mit dem die Konformität von Produkten mit den Anforderungen der zutreffenden EG-Richtlinien nachgewiesen werden kann. Die Anfertigung der Risikobeurteilung kostet Zeit und bindet kostbare Kapazitäten in der Konstruktion. Hier soll die als Webanwendung konzipierte Standardsoftware „Machine Safety“ unterstützen: Einmal angefertigte Beurteilungen von Baugruppen können als Module wiederverwendet und sinnvoll miteinander kombiniert werden. Zudem sorgt die systematische und strukturierte Arbeitsweise, die Machine Safety vorgibt dafür, dass die formellen Anforderungen nach DIN EN ISO 14121 automatisch erfüllt werden.
Weitere Funktionen, wie beispielsweise eine firmenübergreifende Verwaltung von Aufgaben, die Verwaltung von Vorlagen für technische Lösungen, die integrierte Normenverwaltung und die Versionsverwaltung sorgen dafür, dass sich die Qualität der Risikobeurteilung merklich verbessert. Das spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Rechtssicherheit.
Themen im Artikel
Die Software bietet außerdem ab Version 2.0 eine Kopplung zwischen Risikobeurteilung und Betriebsanleitung. Zusammen mit dem Redaktionssystem Cosima ist es nun möglich, die in der Risikobeurteilung geforderten Inhalte der Betriebsanleitung, wie etwa Sicherheitshinweise, direkt aus dem Tool für die Risikobeurteilung in die Anleitung zu übernehmen. Über eine Sicherheitsabfrage können Anwender so sicherstellen, dass wirklich alle Hinweise aus der Risikobeurteilung auch in die Betriebsanleitung übernommen werden. -sg-
Docufy GmbH, Bamberg Tel. 0951/208596, http://www.docufy.de