Hannover Messe

Neue mobile Clients für MES Hydra

Neue Konzepte wie "Industrie 4.0" fordern den Einsatz mobiler Endgeräte im Fertigungsalltag. MPDV stellt mit Smart MES Applications auf der Hannover Messe eine innovative Ergänzung seiner MES-Lösung Hydra vor.

Hinter Smart MES Applications (SMA) verbirgt sich ein Set von Apps für Smartphones und Tablet-PCs, das sowohl Funktionen von Datenerfassungsterminals als auch von MES-Anwendungen zur Planung, Auswertung und Information vereinigt und mobil zur Verfügung stellt. Dabei integrieren sich SMA nahtlos in die weit verbreitete MES-Lösung Hydra und decken alle produktionsnahen Bereiche ab.

Smart MES Applications sind allerdings mehr als nur MES-Apps: Beim Erfassen, Auswerten und Darstellen nutzen sie die gleichen Mechanismen in Hydra wie die bewährten Office-Clients und Erfassungsterminals von MPDV. Das ganzheitliche Konzept stellt sicher, dass keine neuen Schnittstellen entstehen.

Wie im Zukunftskonzept MES 4.0 beschrieben werden mobile MES-Komponenten in modernen Produktionsprozessen eine zentrale Rolle einnehmen - tägliche Herausforderungen können noch effizienter gemeistert werden. Durch den mobilen Zugriff auf Fertigungsdaten können beispielsweise Wegezeiten reduziert und unnötige Meetings abseits der Produktion vermieden werden.

Anzeige

Auf der Hannover Messe zeigt MPDV erste SMA-Funktionen live: z.B. mobiler Kennzahlenmonitor, integrierte Personensuche und smarte Instandhaltung.

Hannover Messe, Halle 7, Stand A12

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anzeige

Modulare Roboterperipherie für Cobots

Maximale Flexibilität bei der Gestaltung von Roboterperipherie: Mit der modularen item Profiltechnik gestalten Sie individuelle Unterbauten für Ihren Cobot. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Möglichkeiten. Ein Video zeigt Ihnen zahlreiche...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige