KI + Datenanalyse
Dem Kunden noch schneller auf der Spur
Anwenderfreundlichkeit, Sicherheit und Effizienz sind nach Angaben des Konstanzer Softwarehauses Cobra die Schwerpunkte der verbesserten CRM-Versionen Adress Plus 2010 und CRM Plus 2010, mit denen Mitarbeiter in Marketing oder Vertrieb zielgerichtet die richtigen Ansprechpartner erreichen können. In den neuen Versionen sollen Anwender noch detaillierter nachforschen können, ob es etwa eine Person gibt, die schon länger nicht mehr kontaktiert wurde oder ob für bestimmte Produkte ein Servicefall offen ist. Wer eine umfangreiche Recherche begonnen hat und die Arbeit unterbrechen muss, um andere Informationen aus der Cobra-Datenbank abzufragen, kann nun auch die Recherche ‚parken‘, um sie zu einem späteren Zeitpunkt fortzuführen.
Schneller soll der Anwender mit der Navigationsleiste des neu gestalteten Serienmail-Assistenten arbeiten können: Serienmails lassen sich als Html- oder Text-E-Mails versenden und mit Datei-Anhang versehen. So könne der Anmeldebestätigung eine Wegbeschreibung oder der Info-Mail ein Produktblatt beigefügt werden, betonen die Konstanzer. Der Versand ist sowohl über Outlook als auch über Smtp-Konten – und damit in Intervallen – möglich, so dass E-Mails nicht im Spam-Ordner des Empfängers landen.
Themen im Artikel
Neu ist auch das Sicherheitskonzept in den 2010er-Versionen: Der Zugriff auf Programmfunktionen beziehungsweise deren Nutzungsumfang wird nun in Rollen vergeben. Das hat den Vorteil, dass eine Person in mehrere Rollen gleichzeitig eingeteilt werden kann und sich die Rechte der einzelnen Rollen so addieren. Außerdem können Anwender in der Adresstabelle Dokumentenfelder anlegen, um dort Zusatzdokumente abzuspeichern. -co-
Cobra GmbH, Konstanz Tel. 07531/8101-0, www.cobra.de