BDE-Tool

Betriebsdaten einfach erfassen

BDE-Tool

Oft fehlen Unternehmen Zielvorgaben oder Sollwerte, vor allem aber werden bei Rückmeldungen Ist-Werte aufgrund mangelhafter Erfassungsinstrumente nicht oder nur lückenhaft dokumentiert. Dies macht ein funktionierendes Controlling schwierig oder nahezu unmöglich. Mit ihrem neuen Modul zur Betriebsdatenerfassung cc|bde will die Cosmo Consult-Gruppe für mehr Transparenz in den Arbeitsprozessen ihrer Kunden sorgen. Der Microsoft-Partner und bundesweite Anbieter von Business-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologie ermöglicht mit der BDE-Lösung die Erfassung von Zeiten und Mengen im Fertigungsbetrieb sowie im Projekt-, Service- und Montagebereich. Die Software schafft die notwendigen Bezugsgrößen, dokumentiert den gesamten Ist-Ablauf und ermöglicht eine exakte Zuordnung von Kosten und Terminen zu einem Auftrag. Dadurch können Mengen und Zeiten diversen Abweichungsanalysen beziehungsweise Soll-/Ist-Vergleichen auf Auftrags- oder Erzeugnisebene unterzogen werden. So sorgt die Lösung für Transparenz und liefert die Basis für ein funktionierendes Controlling. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber anderen Lösungen besteht darin, dass man keine komplexe Personalzeiterfassung (PZE) als Voraussetzung benötigt, sondern cc|bde beinhaltet eine eigene einfache PZE. Alternativ können PZE-Buchungen aus anderen Modulen oder Systemen importiert und berücksichtigt werden.

Das Basismodul beinhaltet ein in NAV integriertes BDE-Terminal, sowohl für den Classic als auch den Role Tailored Client. Eine externe Terminalapplikation auf Basis der mobilen Lösung cc|mobile solution ist in der Entwicklung. Die BDE-Software ist eine zertifizierte und vollintegrierte Erweiterung für Microsoft Dynamics NAV. Durch konstante Weiterentwicklung und umfassenden Support von Cosmo Consult ist die BDE-Lösung zukunftssicher und bietet Investitionssicherheit. -sg-

Anzeige

Cosmo Consult, Berlin, Tel. 030/343815-0, http://www.cosmoconsult.com

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Automatisierung

Intelligente Fertigung mit IoT

Die Einführung von Automatisierung für die intelligente Fertigung hat sich beschleunigt. Daher hat NexAIoT sowohl OT- als auch IT-Systeme durch die Integration von selbst entwickelten Datenzentren und Daten aus digitalen Fabriken verbessert.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zukunftsfähig!

Nachhaltig dank virtuellem Zwilling

Dassault Systèmes zeigte auf der Hannover Messe, wie digitale Durchgängigkeit über die gesamte Wertschöpfungskette ermöglicht wird und gleichzeitig Nachhaltigkeitsaspekte in jedem Schritt der Entscheidungsfindung Beachtung finden.

mehr...