Instandhaltung
Höhere Laufzeiten
und mehr Flexibilität verspricht Hako durch seine Schnell-Ladetechnik für Bodenreinigungs-Fahrzeuge. Um neben der Unterhaltsreinigung auch für Zwischenreinigungen gut gerüstet sein zu können, bietet das Unternehmen sein Quick-Charge-System an. Der Effekt: Mit der verwendeten AGM-Batterie und der neuen Schnellladetechnik werden bei geringerer Batteriekapazität deutlich höhere Laufzeiten erreicht. Eine Schnellladung ist bereits in zehn Minuten möglich.
Die vollständig wartungsfreie AGM-Blei-Antriebsbatterie ist für häufige Ladezyklen ausgelegt. Zwischenladungen sind jederzeit möglich – so ergeben sich extrem lange Laufzeiten, denn die Batterie kann zum Beispiel schon während des Befüllvorganges einer Scheuersaugmaschine erneut geladen werden.
Die AGM-Batterie hält während der Entladung ein höheres Spannungsniveau und nutzt daher mehr gespeicherte Energie als herkömmliche Batterien. Durch die lange Lebensdauer der Batterie ist es zudem ein umweltfreundliches und wirtschaftliches System.
Mit dem Quick-Charge-System wird eine Maschine in nur 30 Minuten aufgeladen, so dass sie nahezu jederzeit einsatzbereit ist. Für die notwendige Unterhaltsreinigung steht wie gewohnt die volle Batteriekapazität von 100 Prozent zur Verfügung. ms