Instandhaltung

Unentbehrliche Komponenten

für zahlreiche Anwendungen in vielen Branchen sind flexible Magnetbänder. Sie werden beispielsweise für Kennzeichnungen gerne genutzt, weil sie die Oberflächen nicht beschädigen und rasch „montiert“ oder ausgetauscht sind. Als Präsentationsmittel haben magnetische Elemente den Vorteil, dass sich der Referierende nicht mit wackeligen oder unzuverlässigen „Sticker“ aufhalten muss. Das kennen wir alle.

Und auch im Hinblick auf den Werkstoff, verzeichnen moderne Magnetfolien allerhand Pluspunkte. So besteht der Typ Permaflex 5014 von Hersteller Rheinmagnet aus umweltfreundlichem Strontiumferrit und entspricht der europäischen Spielzeugnorm EN 71. Seine Oberfläche hat eine fest verschweißte, weiße PVC-Beschichtung. Dieses Material stellt laut Anbieter „eine hervorragende Alternative zu bekannten Selbstklebematerialien“ dar. Es lässt sich stanzen, schneiden und kann beschriftet oder im Siebdruck verarbeitet werden.

Diese Art der Magnetfolien finden vor allem in der Marketingbranche, der Druckindustrie, sowie im Büro und im Bereich der Fahrzeugbeschriftung Verwendung. Rheinmagnet bietet sie als Rollenware und in Zuschnitten an.ms

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Magnetfolie

Hält auf beiden Seiten

Mit der beidseitig haftenden Magnetfolie 200 bietet Schallenkammer eine Lösung für Produktion und Werkstatt. Die Folie eignet sich zum Abdecken, Fixieren, Visualisieren oder Markieren. Die Folie eignet sich zum Abdecken, Fixieren, Visualisieren oder...

mehr...

Montagetechnik

Total magnetisch

Wer benötigt einen Hufeisenmagneten? Nicht nur den findet man bei Schallenkammer. Das Unternehmen in Rimpar bei Würzburg hat alles, was magnetisch ist, im Angebot: Magnetband, Magnetfolie, Magnetschilder, Magnetgummi, Dauermagneten.

mehr...

Antriebstechnik

Anziehende Lösungen

bieten die Spezialisten des Unternehmens Schallenkammer Magnetsysteme. Neu im Programm ist die Magnetfolie Nanomag 190. Sie zeichnet sich durch sehr hohe magnetische Werte und extrem starke Haftkraft aus.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Antriebstechnik

Störstrahlungen effektiv absorbieren

Eine Vielzahl von Geräten und Baugruppen arbeitet mit HF-Signalen – HF-Tuner, Handys, Navigationsgeräte und auch geräteinterne FPC-Leitungen. Damit diese einwandfrei funktionieren muss eine hohe Störsicherheit gewährleistet sein.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Arbeitsschutz

Wartungen planen und verwalten

Die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien für Betriebsmittel in Unternehmen sind streng und umfangreich. Im betrieblichen Alltag fällt es folglich nicht leicht, alle Prüfvorschriften und -zeiträume im Blick zu behalten.

mehr...