Instandhaltung

Eine besondere Rolle

für das Gebäudemanagement spielt die Energieverteilung, und hier speziell die Ausfall- und Bediensicherheit. Das Unternehmen Eaton Elek bietet mit seinem typgeprüften Energieverteilersystem Elatis ein bis 8000 A einsetzbares Baukastensystem für jeden Anwendungsfall, das alle Sicherheitsanforderungen nach EN 60 439-1 erfüllt.

Herzstück der neuesten Entwicklung sind die offenen Leistungsschalter der Baureihe Magnum. Diese Serie deckt mit drei Baugrößen bis zu zehn Nennströme von 800 A bis 6.300 A ab und ist von 40 bis 100kA Icu erhältlich. Die Schalterreihe arbeitet mit nur einem Tiefenmaß. Das standardisiert und erleichtert die Montage und die Anbindung an Sammelschienensysteme. Für alle Baugrößen kommt das gleiche Zubehör zum Einsatz, dessen Anbringung über die Frontseite erfolgt – ein weiteres Plus für Montagefreundlichkeit. Das System erlaubt bei minimalem Wartungsaufwand eine bequeme Inspektion und bietet so ein recht gutes Preis- Leistungsverhältnis. ms

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Antriebstechnik

Energieverteilung mit Mittelspannung MS

Die MS-Ebene übernimmt die regionale Verteilung über zentrale Knotenpunkt-Umspannstationen an NS-/Ortsnetzstationen. Größere Einrichtungen wie Fabriken, Logistikzentren, Krankenhäuser erhalten meist eine MS-Station, Hochleistungsverbraucher eine SLS.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dezentrale Verteilerbox

Mehr Leistung im Feld

EtherCAT-Box-I/O-Module in IP 67 nutzen für die Stromversorgung typischerweise M8-Steckverbinder, die sich allerdings laut Steckverbinder-Norm nur für maximal 4 A Strom eignen. Eine weitere Einschränkung betrifft die Leitungen: Die M8-Steckverbinder...

mehr...

Industriekommunikation

Mit Sinn und Verstand

sorgt Rittal für effiziente Lösungen bei der Energieverteilung, Automatisierung, Gebäudeinstallation und IT-Infrastruktur und bietet mit seinem intelligenten Infrastruktur-Baukastensystem alles aus einer Hand.

mehr...