Gebäudeautomation
Integrale Lösung
Erstmalig präsentiert Beckhoff auf der ISH in Frankfurt (12. bis 16. März) seine PC- und Ethernet-basierte Steuerungstechnik für die Gebäudetechnik. Im Fokus steht dabei die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) als Bestandteil einer integralen Automation. Mithilfe der einheitlichen Hard- und Softwareplattform lassen sich nicht nur die Energieeinsparpotenziale über die von der EU geforderten Effizienzklassen hinaus ausschöpfen, sondern die Aufwände und Kosten für Engineering und Gebäudebetrieb minimieren. Grundlage für die Erfassung aller Datenpunkte im Gebäude ist das vom Unternehmen entwickelte Busklemmensystem. Alle Gebäudefunktionen und deren Änderungen werden in Software realisiert. ms