Sicherheitsprüfung
Erweiterung des Prüfspektrums – Brandmeldeanlagen
Die TÜV Süd Product Service hat ihr Prüfspektrum weiter ausgebaut. Ab sofort ist das Unternehmen auch für die Prüfung von Sprachalarmierungsanlagen nach DIN EN 54-16 und deren Energieversorgungseinrichtungen nach DIN EN 54-4 von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert.
Brandmeldeanlagen werden als Sicherheitssysteme in öffentlichen Gebäuden und auch bspw. im öffentlichen Personennahverkehr eingesetzt und müssen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit aufweisen. Der Teilbereich der Norm DIN EN 54-16 legt Anforderungen, Prüfverfahren und Leistungsmerkmale für Sprachalarmzentralen zur Verwendung mit Brandmeldeanlagen fest. Die Prüfung umfasst die elektromagnetische Verträglichkeit der Anlage, Umwelteinflüsse wie Temperatur, Erschütterungen und auch die technischen Spezifikationen der Audioanlage. Die Energieversorgungseinrichtung von Brandmeldeanlagen werden gemäß der Norm DIN EN 54-4 geprüft. Sowohl bei Netz- als auch bei Notstromversorgung muss das System funktionieren. cs