Mehrfach-Vakuumgreifer
Weichprodukte sanft gepackt
Für einen Kunden in der Lebensmittelindustrie realisierte Expresso jüngst einen Vakuumgreifer mit Spreizfunktion für das effiziente und schonende Entpacken und Vereinzeln weicher Käselaibe. Der Balance Lift in seinen pneumatischen und elektrischen Systemvarianten und die Entwicklung innovativer Lastaufnahmen bilden einen Themenschwerpunkt des Kasseler Unternehmens auf der Logimat 2016.
Gleichzeitig bis zu sieben folierte Käselaibe mit einem Gesamtgewicht von etwa 42 kg kann der neue Vakuumgreifer für den Balance Lift von Expresso aufnehmen und positionieren. Der Anwender benötigte ein manuell bedienbares Handhabungssystem, mit dem sich täglich Hunderte von in Klarsichtfolie eingeschweißten Käsebarren schnell und schonend aus ihrer Kartonage-Umverpackung entnehmen, vereinzeln und horizontal umsetzen lassen mussten. Als Problemlösung realisierte Expresso ein Komplettsystem bestehend aus der pneumatischen Handlinganlage BalanceLift und einem produktspezifisch ausgelegten Mehrfach-Vakuumgreifer mit Edelstahlgehäuse. Während der Anwender mit dem BalanceLift sicher und einfach die größeren Hebe- und Transportbewegungen ausführen kann, ermöglicht ihm der neue Vakuumgreifer den sanften Umgang mit den weichen Käselaiben.
Nicht nur für Käse
Weil beispielsweise nicht immer jede angelieferte Charge vollständig mit Käselaiben bestückt ist, erhielt jeder der ovalen Sauger ein eigenes Absperrventil. Damit ist sichergestellt, dass der Greifer jederzeit problemlos auch weniger als „sieben auf einen Streich“ aufnehmen kann. Sauger ohne Käselaib bleiben einfach inaktiv. Ein großes Effizienz- und Ergonomieplus sind auch die beidseitig angebrachten Bedienelemente. Dank dieser Doppelung hat der Anwender selbst bei einer 180-Grad-Drehung der Lastaufnahme immer vollen Zugriff auf alle Funktionen. Die wichtigste Eigenschaft des Greifers ist allerdings seine Spreizfunktion: Unmittelbar nach dem Anheben der Käselaibe aus der Kartonage lassen sich die sieben Saugköpfe des Greifers per Knopfdruck pneumatisch spreizen.
Artikel zum Thema

Schwere Lasten flexibel transportieren
Expresso zeigt auf der Fachpack die Stärken seiner Doppelhubmast-Ladelifte der Baureihe Lift2move. Die Doppelhubmast-Modelle sind die belastungsfähigsten Ladelifte dieser Baureihe und sind mit ihren Tragkräften von bis zu 345 kg für das Heben, Transportieren und Positionieren mittlerer bis schwerer Lasten in der Intralogistik ausgelegt.

Aus Sicht der Anlagentechnik ist der neue Mehrfach-Vakuumgreifer der ausführende Arm des Balance Lift von Expresso. In der Pneumatik-Ausführung besteht das Lastenhandling-System aus Druckluft-Hubzylinder, Steuerung, Trägersystem – und eben einer Lastaufnahme. Das Druckluftmodul gibt es in den drei Varianten Mini, Compact und Fullscale mit Tragfähigkeiten bis 150 kg. Beim Trägersystem hat der Anwender die Wahl zwischen dem Schwenkkran Balance Stand (mobil oder stationär), einem fest montierten oder verfahrbaren Säulen-/Wandschwenkkran, dem Aluminium-Traversensystem Balance Port und dem Schienensystem Balance Rail. Zudem integriert der Hersteller den Balance Lift in vorhandene Kransysteme. Standardmäßig ist die Balancer-Steuerung für das tastenlose Handling stets gleich schwerer Lasten ausgelegt. Alternativ kann – wie im Fall des Käseprodukte-Herstellers – eine Vario-Steuerung für Lasten mit wechselnden Gewichten implementiert werden. ee
Logimat, Halle 6, Stand 6F65