Servicerobotik
Roboter eliminiert Bakterien
Der UVD Robot von Blue Ocean Robotics sendet konzentriertes UV-C-Licht aus und eliminiert somit Bakterien und andere schädliche Mikroorganismen.
Zum Einsatz kommt der mit dem 15. Innovations- und Entrepreneur-Award in Robotik und Automation (IERA) der International Federation of Robotics, kurz: IFR, ausgezeichnete Serviceroboter in Krankenhäusern. Mit seiner Hilfe können Kliniken eine Desinfektionsrate von 99,99 Prozent erreichen und somit das Infektionsrisiko für für Patienten, Personal und Besucher reduzieren.
Der UVD-Roboter fährt selbstständig durch die Räume und positioniert sich autonom in seiner Einsatzumgebung. Das Gerät behandelt dabei die Oberflächen in einer Krankenstation mit Licht aus mehreren Winkeln und aus nächster Nähe. Der Roboter desinfiziert alle Kontaktflächen und stoppt auch an vordefinierten Hotspots, die eine längere Verweildauer erfordern.
Da die Einwirkung von UV-C-Licht auf den Menschen vermieden werden sollte, enthält der Roboter eine Reihe von Sicherheitsmerkmalen: So wird beispielsweise ein Tablet mit Bewegungssensor an der Tür des Patientenzimmers platziert. Das UV-C-Licht schaltet sich automatisch aus, wenn jemand den Raum betritt. Der Hersteller betont, dass der UV-Desinfektionsroboter kein Ersatz für den manuellen Reinigungsprozess ist.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Entwickelt wurde die Technologie in Zusammenarbeit mit führenden Krankenhäusern in Skandinavien. Erste Verkäufe gibt es im Mittleren Osten und in Asien. In Zukunft lässt sich der Roboter auch in anderen Umgebungen einsetzen, die eine sorgfältige Desinfektion erfordern. Dazu zählen beispielsweise Anlagen in der Lebensmittelproduktion oder im Labor.
Blue Ocean Robotics ist ein dänischer Hersteller von Servicerobotern. Der UV-Desinfektionsroboter wird von seiner Tochtergesellschaft UVD Robots vertrieben.