Roboter

Den Raum komplett genutzt

Mit dem sechsachsigen R-2000iC/220U ergänzt Fanuc die Roboterbaureihe R-2000 um eine Version für hängende Montage. Das Modell R-2000iC/220U ist der Nachfolger der iB-Version und hat eine Traglast von 220 kg.

Mit dem sechsachsigen R-2000iC/220U ergänzt Fanuc die Roboterbaureihe R-2000 um eine Version für hängende Montage.

Der Roboter sei speziell für eine hängende Montage konzipiert, darauf weist das „U“ in der Typenbezeichnung hin. Es steht für „upside-down“. Den Roboter an der Decke oder zumindest hängend anzuordnen, ist immer dann sinnvoll, wenn am Boden wenig Platz zur Verfügung steht. Er ist außerdem geeignet, wenn der Platz gut zugänglich bleiben soll oder der Fertigungsprozess die Montage des Roboters unterhalb eine Plattform erfordert. Im Vergleich zur Version für eine Bodenmontage konnte der Hersteller technisch bedingt auf den Balancer verzichten. Das spart Eigenmasse, was sich positiv auf die Bewegungsperformance auswirkt. Stärkere Servomoteren sollen mehr Leistung bringen und ein weiterentwickeltes Design weniger Gewicht. Die Wiederholgenauigkeit des R-2000iC/220U liegt laut Hersteller bei ±0,05 mm. Horizontal hat der Roboter eine Reichweite von 2.518 mm, vertikal sind es 3.415 mm, wobei der Roboter 370 mm oberhalb des Niveaus seines Fußes greifen kann. sw

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Reinraumroboter

Viel Traglast im Reinraum

Einen reinraumtauglichen Roboter hat Fanuc mit dem M-20iB/25C vorgestellt. Dieser eigens weiß lackierte Roboter wurde auf Basis des Grundmodells M-20iB/25 entwickelt. Aufgrund seines mechanischen Designs, der guten Verarbeitung, des High-End-Finish...

mehr...
Anzeige
Anzeige

MRK

AR verbindet Mensch und Roboter

Technologien für erweiterte Realität (AR) finden zunehmend Einsatz im industriellen Kontext. Durch entsprechende AR-Brillen lässt sich die reale Umgebung durch virtuelle Objekte erweitern. Diese sind in der realen Umgebung verankert.

mehr...
Anzeige

Marktübersicht

Robotik

Roboter finden sich in der Industrie in den verschiedenstenAusführungen, unter anderem klassische Industrieroboter,Cobots und autonome mobile Roboter. Hinzu kommen nochKomponenten und Zubehör wie Greifer, Antriebe oder Sicherheitstechnik. In unserer...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mobile Roboter

Gemeinsam stark

Das Institut für Montagetechnik der Universität Hannover arbeitet an der Kollaboration mehrerer mobiler Roboter zur Montage von Großbauteilen.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite