Handhabungstechnik

Daniel Schilling,

KLT-Greifer am druckluftbetriebenen Balancer

Best Handling Technology stellt vom 04.-07. Oktober 2022 in Stuttgart auf der Motek aus.

Das Unternehmen zeigt seine Handhabungslösungen. Besonderheit in diesem Jahr ist der eigens konstruierte KLT-Greifer am druckluftbetriebenen Balancer ezzFLOWpneumatic, der das Handhaben der KLTs vereinfacht und verschnellert. Ebenfalls für schnelles und effizientes Arbeiten mit Sicherheit ist der Vakuumheber ezzFAST geeignet, der mit zahlreichen Wechselwerkzeugen für unterschiedliche Gebinde eingesetzt werden kann.

Der KLT-Greifer ist dieses Jahr einer der Höhepunkte am Messestand. © Best Handling Technology

Der Vakuumheber ezzFASTlite eignet sich besonders für schnelles Handling von kleinen Gebinden. Mit dem elektrischen Balancer ezzFLOWsmart können Gebinde präzise und positionsgenau hantiert, montiert oder gefügt werden. Mit der mobilen Hebehilfe ezzLIFTmaster mit verstellbarer Gabel und Rollenwender können Gebinde zu unterschiedlichen Positionen bewegt werden. Alle Lösungen werden nach den Grundprinzipien „sicher, produktiv und ergonomisch“ konzipiert, entwickelt und umgesetzt.

„Die Motek ist unsere dritte Messe in diesem Jahr. Wir freuen uns, dass wir wieder präsent sein können und mit Kunden in den persönlichen Austausch gehen können. Messen sind für uns wichtig, um neue Leads zu generieren und unsere Lösungen zu präsentieren. Es ist essenziell, dass die Kunden unsere Lösungen nicht nur selber sehen, sondern diese auch anfassen und testen können“, so Winfried Kaiser, Geschäftsführer Best Handling Technology.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Roboter-Greifer

Jetzt aber Vorsicht!

Kraftsensitiv, dynamisch, energieeffizient und variabel einsetzbar – das sind die Attribute des neuen Roboter-Greifers des Fraunhofer-Instituts für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM) in Paderborn.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige