Produktions-Automation

Komplettlösung für kubische Teile

Viele kleine bis mittlere Zerspanungstechnik-Unternehmen wollen in die pragmatische Produktions-Automatisierung investieren. Daher bietet Gressel mit dem Automatisierungs-Spezialisten Bachmann Engineering dem Markt eine praxisgerechte, technisch beherrschbare und auch bezahlbare Komplettlösung für die Produktion kubischer Teile. Als Roboter werden, je nach Werkstückgewicht, die beiden Universal-Roboter UR5 oder UR10 (5 kg bzw. 10 kg Traglast) eingesetzt. An diese sind Greifer mit großer Öffnungsweite montiert, die Werkstücke im Dickenbereich von 10 bis 40 mm aufnehmen können. ee

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Werkstückspannung

Digital und zukunftsgerichtet

Auf der AMB zeigt Schunk, wie sich Metallbearbeitungsprozesse effizienter, flexibler und nachhaltiger gestalten lassen. Der stationäre Tandem3-Baukasten bekommt mit dem neuen Zentrischspanner KRP3 einen weiteren Baustein für die flexible...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Spanntechnik

Komplexe Werkstücke mit Nullpunkt spannen

Wenn immer mehr Funktionalitäten in herzustellende Werk­zeuge, Baugruppen oder Bauteile wandern, steigen die Herausforderungen für die Zerspanung immer mehr. Weil Geometrien und Konturen der zu zerspanenden Werkstücke immer komplexer werden, erhöht...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite