Polymergleitlager, Energieketten, Leitungen & mehr
Bewegte Anwendungen
Mit dem Konzept "motion plastics" und insgesamt 134 Produktneuheiten und -erweiterungen präsentiert sich Igus auf der diesjährigen Motek.
Ob horizontal, vertikal oder kopfüber - die für die Robotik entwickelte komplett geschlossene dreidimensionale Energiekette Triflex TRCF.100 bewegt sich in alle Richtungen. Auch im Geschäftsfeld Gleitlager wartet der Tribopolmerspezialist mit einem "bewegenden" Highlight auf: Das Igus-Linearmodul mit Doppelspindel bietet maximale Flexibilität bei Formatverstellungen. Die Energiekette Triflex TRCF ist für Mehrachssysteme in der Robotik konzipiert worden. Diese dreidimensionale Energiekette besteht aus einem komplett geschlossenen System - das "C" im Namen Triflex TRCF steht für closed. Das Einzigartige dieser Roboterkette ist, dass sie vollständig geschlossen ist und sich gleichzeitig schnell öffnen und befüllen lässt.
3D-Roboterkette komplett geschlossen und schnell befüllbar
Die dreidimensionale Energiekette ist absolut geschlossen, der Innenraum formschlüssig geschützt. Mithilfe des "Flip open" Schnappmechanismus lassen sich die Kettenglieder dennoch schnell und einfach mit einem Schraubendreher aufklappen. Auf diese Weise können auch große Befüllungsdurchmesser in Rekordzeit eingelegt werden. Das 3-Kammerprinzip trennt die Medien und teilt die Leitungen optimal auf. Dabei lässt sich jede Kammer einzeln öffnen. Die Triflex TRCF Roboterkette vereint eine vollständig geschlossene Kettenvariante für den Einsatz bei Schmutz- und Spänebefall mit einer schnell befüllbaren 3D-Kette - "CF" steht für "closed" und "flip open".
Themen im Artikel
Definierter Mindestbiegeradius und Torsionsanschlag
Die triflex TRCF.100 hat einen Außendurchmesser von rund 100 mm und eine Mindestbiegeradius von 145 mm. Eine Verdrehung pro Kettenglied um +/- 10° in der Längsachse ermöglicht definierte Torsionsbewegungen. Für die TRCF.100 liegt der Torsionsanschlag pro Kettenglied bei +/- 10°. Dies hat den Vorteil, dass sich die Drehbewegungen auf die gesamte Länge verteilen. Auf diese Weise werden bei der triflex TRCF die Schläuche und Leitungen sicher geführt. Außerdem zeichnet sich die neue, vollständig geschlossene Roboterkette von igus aufgrund der Kugel-Pfanne-Verbindungen, dem Trailersystem, durch eine hohe Zugkraftaufnahme aus. Ein doppeltes Anschlagsystem sorgt außerdem für hohe Festigkeit. Die triflex TRCF.100 ist beliebig kürz- und verlängerbar. Zubehörteile wie Anschlusselemente und Protektoren sind ebenfalls lieferbar. Die Serie wird nach Bedaruf um weitere Größen ergänzt.
Igus baut Linearachsenprogramm weiter aus
Den Geschäftsbereich Lineartechnik baut das Tribopolymer-Unternehmen igus sukzessive aus. Denn insbesondere in Produktionsprozessen, die bestimmte Anforderungen an Robustheit und Unempfindlichkeit gegen Umgebungseinflüsse wie Feuchtigkeit, Chemikalien oder Schmutz stellen, haben sich Systeme mit polymeren Lineargleitlagern, aufgrund ihrer absoluten Schmiermittelfreiheit, als ideale Problemlösungen bewährt. Komplette Lineareinheiten garantieren in hygienisch empfindlichen Bereichen wie der Medizintechnik, der Lebensmittelindustrie oder in der Reinraumtechnik einen verschmutzungsresistenten und sicheren Antrieb, der selbst hohe Geschwindigkeiten bei minimalen Laufgeräuschen ermöglicht.
Aus diesem Grund stellt Igus auf der diesjährigen Motek sechs neue schmierund wartungsfreie Linearachsen aus dem drylin-Programm vor: Bei den kleinsten Baugrößen mit einem Wellendurchmesser von 8 ist erstmals eine präzise Kreuztischversion mit engem Führungslager sowie einer Zero- Backlash-Mutter für ein minimales Axialspiel erhältlich. Außerdem ist bei den kleinen Spindel-Lineareinheiten eine Version mit Fast-Forward-Funktion verfügbar: Auf Knopfdruck kann die Mutter ausgerastet und der Tisch in Windeseile verschoben werden. Darüber hinaus sind bei den drylin-Baureihen SLT, SAW und SLW neue leistungsstarke Größen verfügbar.
Doppel-Linearachse bietet maximale Flexibilität bei Formatverstellungen
Ein besonderer Clou ist den Ingenieuren bei igus mit dem neuen Linearmodul mit Doppelspindel gelungen: Zwei parallel liegende Spindeln in einem flachen Linearachsenaufbau machen es möglich, zwei Schlitten unabhängig voneinander mit verschiedenen Steigungen in einem integrierten System zu verstellen. Durch die diversen Steigungskombinationen erhält der Anwender eine hohe Flexibilität bei Formatverstellungen. Diese Doppel-Lineareinheit von igus ist wahlweise mit Hand- oder Motorbetrieb sowie mit diversem Zubehör wie Positionsanzeiger oder Klemmung erhältlich.
Antriebstechnik inklusive Zubehör und Motoren online konfigurierbar
Um dem Anwender die komplette Palette an Linearachsen und Zubehör schnell und einfach zur Verfügung stellen zu können, hat Igus ebenfalls seinen Online-Konfigurator für die Antriebstechnik erweitert: Mithilfe des Online-Tools lässt sich für die jeweilige Anwendung die komplette Linearlösung konfigurieren sowie deren Auslastung und Lebensdauer berechnen. Darüber hinaus können wahlweise Zubehörkomponenten wie Handklemmung, Positionsanzeiger oder Winkeltriebe sowie Motoren mit Anschlussleitungen und Initiatoren mitbestellt werden. Die Auswahl der idealen Lösung wird auch bildlich in einem Ergebnisfenster übersichtlich dargestellt. kf
Motek, Halle 3, Stand 3310