Industrieroboter
Grenzenlose Freiheit
verspricht die neue dreiachsige Konsol-Konstruktion von Systec. Die Spezialisten für Mechatronik und Automatisierungstechnik haben das einbaufertige Positioniersystem für automatisierte Bewegungen im Raum entwickelt.
Nach Angaben des Unternehmens aus Münster gewährt das Driveset M326 volle Freiheit bei der Positionierung des Werkzeuges in der X- und Y-Dimension. Im Gegensatz zu anderen dreiachsigen Konsol-Konstruktionen sei der Abstand zwischen Endeffektorpunkt und dritter Achse nicht fix. Ansonsten entspricht die neue Konstruktion den Anforderungen von dreidimensionalen Bewegungen in der Geschwindigkeitsklasse 0,1 Meter pro Sekunde, der Präzisionsklasse 0,1 Millimeter und der Tragfähigkeitsklasse fünf Kilogramm.
Der Vorteil des Drivesets ist, dass sich ein Objekt auch in einer Nische positionieren lässt. Dann wird die zweite oder Y-Achse zunächst eingezogen, in die richtige Position in X-Richtung gefahren und dann in Y-Richtung in die Nische hinein bewegt – nützlich ist diese Eigenschaft für Anwendungen wie Schweißen, Schrauben, Greifen oder optische Untersuchungen.
Der technische Hintergrund: Bei der zweiten und dritten Achse haben die Ingenieure zwei Bewegungsschlitten übereinander montiert. Dadurch bewegt sich die zweite Achse selbst, während sich bislang der Schlitten der zweiten Achse bewegte. Weil mit der Bewegung der zweiten auch die erste, das Werkzeug tragende Achse in Y-Richtung verfahren wird, wurde diese fest am Ende der zweiten Achse montiert. lg