Low-Cost-Parallelkinematik

Mara Hofacker,

Motion Plastics machen Delta-Roboter wartungsarm

Einfach automatisieren: Der igus Delta Roboter macht das durch den Einsatz von schmierfreien Komponenten aus Tribo-Kunststoffen möglich.

Die neue Variante des Delta Roboters von igus besitzt einen 10-fach höheren Arbeitsraumdurchmesser als das bewährte Modell. © Igus

Auf der Motek 2019 stellte der Motion-Plastics-Spezialist eine neue Version mit einem 10-fach größeren Arbeitsraumvolumen im Vergleich zum bewährten Modell vor. Dieses leichte System für einfache Pick-&-Place-Aufgaben wird als vormontierter Bausatz oder einbaufertig geliefert. 

Durch den Einsatz von schmierfreien Tribo-Polymeren ist der neue Delta Roboter drylin DLE-DR von igus nicht nur günstig beim Kauf, sondern auch wartungsarm im Einsatz. Dank eines Baukastensystems können Anwender zwischen einem kompakten Bausatz zum Selberbauen oder einer vormontierten Variante in einem Transportrahmen wählen. Der Roboter besteht aus drei wartungsfreien drylin ZLW Zahnriemenachsen mit NEMA23 XL Encoder-Schrittmotoren, schmiermittelfreien igubal Koppelstangen sowie passenden Adapterplatten für Greifer und Motoren. Damit ist ein schnelles Handling von bis zu 5 Kilogramm bei einer Präzision von ± 0,5 Millimetern möglich. Der neue Delta Roboter bietet einen 10-fach vergrößerten Arbeitsraum mit 660 mm Durchmesser bei 180 mm Höhe, wodurch sich die Reichweite deutlich erhöht. Ein Kalibrierdorn ermöglicht das Positionieren des Roboters auf dem Nullpunkt. Die Fixierung erfolgt am Aufnahmestern.

Anzeige

Der Einsatz des Delta Roboters eignet sich vor allem für einfache Montagetätigkeiten, Pick-&-Place-Aufgaben sowie Anwendungen in der Prüftechnik. Als Bausatz lässt er sich in nur 30 Minuten aufbauen und ist dabei kostengünstig. „So kann selbst ein kleineres mittelständisches Unternehmen für wenige tausend Euro den Sprung in die Automatisierung wagen“, macht Stefan Niermann, Leiter des Geschäftsbereichs Low Cost Automation deutlich. Die Amortisierungszeit liegt bei den meisten Anwendungen nach Unternehmensangaben unter einem halben Jahr. Lieferbar ist der Roboter als vormontierter Bausatz inklusive Montageanleitung in einer Box oder direkt einbaufertig in einem Transportrahmen. Optional kann der Kunde auf die eigene Software und Steuerung oder die intuitive dryve D1 Steuerung von igus zurückgreifen.

Mit wenigen Klicks zum eigenen Roboter

Mit dem Delta Roboter drylin DLE-DR erweitert igus seine Auswahl an Robotikkomponenten. Das Unternehmen entwickelt auf Basis seiner Tribopolymer-Expertise seit Jahren kostengünstige Automationslösungen für die Kommissionierung, Zuführung, Qualitätssicherung und Montage. Darunter robolink DP – ein Baukasten, mit dem Anwender Gelenkarme mit einem robusten und leichten Kunststoffgehäuse, Getriebe und Motoren zu einem eigenen Roboterarm zusammensetzen können. Zum Angebot zählt außerdem robolink DCi, ein vorkonfiguriertes, sofort einsatzfertiges Automationssystem. Es besteht aus einem 4- oder 5-Achs-Roboter, einer Steuerung, die platzsparend im Fuß des Greifarms untergebracht ist. Damit Kunden schnell eine eigene Roboterlösung zusammenstellen können, hat igus in diesem Jahr gemeinsam mit Industriepartnern die Plattform RBTX.com vorgestellt. Mit nur wenigen Klicks lässt sich online eine eigene Low-Cost-Robotik-Lösung zusammenstellen. Das elektromechanische Grundgerüst bilden dabei die Gelenkarmroboter, Deltaroboter und Linearroboter von igus. Diese Basis erweitert der Anwender im nächsten Schritt um Einzelkomponenten verschiedener Hersteller, etwa Greifer, Sauger, Kameras, Motoren, Sensoren und Steuerungen. Der Vorteil: Alle Komponenten sind miteinander kompatibel. So erhält der Nutzer ein sicher funktionierendes Automatisierungs-Gesamtpaket, das seinen Anforderungen und Budget entspricht.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fachmessen

Comeback der Industriemessen

Noch im Frühjahr 2022 verschoben die Veranstalter große Industriemessen kurzfristig in den Sommer, doch dann zeigten Aussteller und Besucher, wie wichtig Messen weiterhin als Treffpunkt und Informationsquelle sind.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Palettieren im Reinraum

IEF-Werner präsentiert auf der Motek unter anderem seinen VarioStack CF „Clean Factory“. Das modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite