Industriekamera
Gute Bilder auch bei schwachem Licht
Die neue Kameraserie GigE uEye FA des Industriekamera-Herstellers IDS Imaging Development Systems trotzt allen Widrigkeiten. Gehäuse, Objektivtuben und Steckverbinder erfüllen die Anforderungen der Schutzart IP65/67 und schützen das gesamte Kamerasystem vor Schmutz, Staub, Spritzwasser oder Reinigungsmitteln sowie vor einem versehentlichen Verstellen der Objektive.
Die Industriekamera-Serie mit Gigabit-Ethernet-Anschluss und PoE ist wahlweise mit der bewährten IDS Software Suite oder GigE Vision Unterstützung erhältlich.
Dem hohen Industrieanspruch entsprechen auch die verschraubbaren Anschlüsse: Zur Verfügung stehen ein 8-poliger M12 Stecker mit X-Kodierung für Daten-übertragung und Power-over-Ethernet (PoE) sowie ein 8-poliger Binder-Stecker für GPIO, Trigger und Blitz. Umfangreiches Zubehör wie z. B. schleppkettentaugliche Kabel sowie verschiedene Anschraubmöglichkeiten erleichtern die Integration.
Die GigE-Industriekamera ist wahlweise mit der IDS Software Suite mit Plug & Play und vielen Sensorfeatures oder als Version mit Unterstützung des GigE Vision Standards erhältlich. Integriert werden moderne CMOS-Sensoren von Sony, ON Semiconductor und e2v. Angeboten wird das erste Modell der Serie mit dem Global Shutter CMOS-Sensor IMX249 der Sony Pregius Familie. Der Sensor bietet hohe Lichtempfindlichkeit, einen großen Dynamikumfang und eine gute Farbwiedergabe. Selbst bei schwachen Lichtverhältnissen liefern die Kameras hohe Bildqualität mit 41 fps in voller 2,3 Megapixel Auflösung.
Themen im Artikel
Für den Mehrkamera-Betrieb ideal ist der integrierte Bildspeicher, der die Bildaufnahme von der Bildübertragung entkoppelt. Kamerainterne Funktionen, wie Pixelvorverarbeitung, LUT oder Gamma, reduzieren die benötigte Rechnerleistung auf ein Minimum. ee