Robotik in der industriellen Fertigung

Andreas Mühlbauer,

Kollaborativer Roboter für Handling und Logistik

Der neue CR-15iA mit 15 Kilogramm Traglast schließt die Lücke zwischen den kleineren Modellen CR-4iA/CR-7ia und dem CR-35iA. © Fanuc

Fanuc baut seine Reihe kollaborativer Roboter aus. Der neue CR-15iA mit 15 Kilogramm Traglast schließt die Lücke zwischen den kleineren Modellen CR-4iA/CR-7ia und dem CR-35iA.

Er basiert auf dem ebenfalls neuen industriellen Serienroboter M-10iD. Dazu wurde der Industrieroboter mit einem sensiblen Kraft-Momenten-Sensor versehen. Der CR-15iA lässt sich stehend, hängend oder an der Wand montieren. Zwischen Achse zwei und drei hat er eine Achsbegrenzung, sodass keine Gefahr des Einklemmens besteht. Dieser Sicherheitsmodus lässt sich über die Software DCS ausschalten, wenn der Roboter im vollautomatischen Betrieb gefahren werden soll. Als Steuerung eignen sich eine R-30iB Plus oder eine R-30iB Mate Plus. Der Roboter zielt auf die Einsatzbereiche Handling und Logistik bei Verpackungsaufgaben. In X-Richtung hat er eine Reichweite von 1.441 Millimeter, in Y-Richtung erreicht er eine Höhe von 2.413 Millimeter. Der Sensor ist im Sockel untergebracht.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABB Robotics

Roboterbasierte Automatisierung im Fokus

ABB Robotics präsentiert auf der Automatica Roboter, die flexibel einsetzbar sind. ABB-Software zur einfachen Programmierung hilft, dass sich klassische wie auch kollaborative Roboter schnell in bestehende Prozesse integrieren und einfach...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite