Roboterkamera
Bildverarbeitung ohne Hindernisse
Robotiq bringt eine neue Bildverarbeitungslösung für Universal Robots auf den Markt, die innerhalb von 5 Minuten direkt in der Produktionsstätte in Betrieb genommen werden kann.
Es wird kein externer PC benötigt, um die Kamera einzurichten, zu programmieren oder zu betreiben. Alles geschieht direkt von der Benutzeroberfläche des Roboters aus. Vor allem Pick-&-Place-Anwendungen werden durch die intuitive Integration des Kamerasystems noch einfacher.
Entsprechend bewerten auch die ersten Anwender die Kamera: „Die Hindernisse, die wir bei der Integration von visuellen Systemen in der Produktionsautomatisierung gewohnt sind, fallen durch die Kamera auf einen Schlag weg. Ein Großteil aller Pick-&-Place-Anwendungen kann jetzt schneller programmiert werden. Diese Lösung werden wir für zukünftige Projekte mit UR-Robotern brauchen“, sagt Victor Canton, Fertigungsingenieur bei Continental Automotive Spain SA.
Die Kamera lässt sich durch ihr kompaktes Design einwandfrei an den UR-Robotern anbringen und bietet dank einer USB-Kommunikationsschnittstelle eine direkte Verbindung zu deren Steuerung. Die intuitive Software der Kamera ermöglicht eine nahtlose Einbettung in die Benutzeroberfläche von Universal Robots. Das Bildverarbeitungsprogramm ist ab sofort erhältlich. rn