Ethernet-Safety-I/O-Module

Sicherheitsapplikationen direkt aus dem Feld steuern

Turck erweitert sein Angebot sicherer I/O-Komponenten um die Block-I/O-Module TBPN für Profisafe und TBIP für CIP Safety. Die robusten IP67-Module bringen sichere Ein-und Ausgangssignale direkt aus dem Feld zur Sicherheitssteuerung.

Dezentrale Sicherheit: Turcks Safety-Module TBPN und TBIP steuern Sicherheitsfunktionen auch autark aus dem Feld © Turck

Alternativ lassen sich die Module auch als dezentrale Sicherheits-Controller im Feld nutzen. Diese Funktion optimiert modulare Maschinen und auch Applikationen, in denen lange Buszykluszeiten zur zentralen Steuerung erhöhte Sicherheitsabstände erfordern würden. Zudem können Sicherheitsfunktionen mit der lokalen Safety-Controller-Funktion bereits offline getestet werden, bevor die Maschine oder das Maschinenmodul mit einer zentralen Steuerung kommunizieren. In Kombination mit dem eigenen Webserver werden Inbetriebnahmen beschleunigt.

Die neuen Block-I/O-Geräte stellen im Feld vier sichere Eingänge und vier universelle Ein- oder Ausgänge (FDX) zur Verfügung. Insbesondere durch die Flexibilität der FDX-Ports lässt sich der individuelle Sicherheitssignalbedarf jeder Applikation optimal abbilden. Die Module sind für Applikationen bis PL e, Kategorie 4, in sicherheitsgerichteten Kreisen bis SILCL 3 einsetzbar. Für Aktoren stehen pro Ausgang zwei Ampere, insgesamt pro Modul bis neun Ampere zur Verfügung. Die vollvergossenen Blockmodule halten mit den Schutzarten IP65/IP67/IP69K und ihrem erweiterten Einsatztemperaturbereich von minus 40 bis 70 Grad Celsius auch den rauesten Umgebungen stand. as

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Drehgeber

Standard-Servomotoren präzise regeln

Der Absolutwertgeber Acuro AD37 von Hengstler erfasst Positionsdaten selbst bei hohen Drehzahlen zuverlässig und präzise. Jetzt gibt es den Encoder auch in einer Ausführung mit 1:3-Konus: So können ihn auch die Hersteller von Standard-Servomotoren...

mehr...

Rekord-Umsatz

Pilz knackt 400-Millionen-Euro-Marke

Erstmals knackt Pilz die Umsatzmarke von 400 Millionen Euro. Es sei gelungen, "aus den so ungünstigen und unwägbaren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen das Beste zu machen". Für die kommenden Jahre hat das Unternehmen angekündigt, das Angebot im...

mehr...