Etiketten und Beschriftungstechnik
Kennzeichnung aus einer Hand
Etiketten ermöglichen Identifikation und Rückverfolgbarkeit, zeigen Herkünfte, Chargen oder Inhalte an. Der Hersteller cab bietet die geforderten Beschriftungslösungen und Verbrauchsmaterialien.
Übertragungsprotokolle können darüber entscheiden, welcher Etikettendrucker zur Anwendung passt. Die Firmware aller aktuellen Druck- und Etikettiersysteme von cab unterstützt WebDAV. Druckdaten können aus Cloud-Speichern direkt am Drucker aufgerufen und verarbeitet werden. Zentral verwaltete Etikettendaten weltweit verfügbar machen erhöht die Prozesssicherheit im Warenverkehr.
Der bewährte Industriedrucker Hermes Q lässt sich individuell mit unterschiedlichen Standardmodulen für die Etikettierung kombinieren. Zur horizontalen Montage des Systems an einer Fertigungslinie präsentiert cab ein neu entwickeltes Bodenstativ. Die Höhe lässt sich anhand einer innenliegenden Spindel stufenlos einstellen. Der Haltebügel bietet, wie gewohnt, Möglichkeiten zur Anbringung von Druckluftwartungseinheit und Meldelampe.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Etiketten auch bei hohen Geschwindigkeiten präzise spenden
Die speziell konzipierten Ceon-Sensoren erkennen winzige Höhenunterschiede in schnell bewegten Materialbahnen. Sie kommen nahe der Spendekante an IXOR-Etikettiergeräten zum Einsatz. Im Zusammenspiel mit deren Masterencoder sorgen sie auch bei schwer zugänglichen Etikettierpositionen und hohen Geschwindigkeiten für präzises Etikettieren. Auch die Textilwelt hat den Ceon für sich entdeckt, um zum Beispiel eine Textilbahn im Durchlauf, an einer Naht mit einer bestimmten Höhe, vorübergehend zu stoppen.
Artikel zum Thema

Etikettiert wird überall
cab ist spezialisiert auf automatisierte Etikettierung und Hersteller von Etikettendrucksystemen. Die möglichen Einsätze von Etikettendruckern, Etikettierern, Etikettenspendern oder Beschriftungslasern sind vielseitig und branchenübergreifend.

Der Kennzeichnungsspezialist verfügt über ein großes Etikettensortiment ab Lager. Aus über 400 Materialien lassen sich Etiketten auch individuell fertigen. Papieretiketten werden glatt und holzfrei angeboten. Kunststoffe wie Polyethylen, Polypropylen, Polyester oder Polyimid sind reißfest, widerstehen Feuchte und extremen Temperaturen, Polyolefin auch in Kryoanwendungen bis minus 196 °C.
Beim Druck auf Etiketten im Thermotransferverfahren wird eine spezielle Folie vom Druckkopf punktuell erhitzt. Die Farbschicht der Folie schmilzt und überträgt sich auf die Oberfläche des Etiketts. Zum Schutz des Druckkopfs leiten Thermotransferfolien Wärme bestmöglich ab. Spezielle Rückenbeschichtung vermeidet Reibung und somit elektrostatische Aufladung.
Schilder dauerhaft beschriften
Cab bietet hochwertige Beschriftungslaser für den universellen Einsatz: als Tischsystem, in vollautomatischen Fertigungslinien, mit Schutzgehäuse zur Beschriftung von Einzelteilen oder Kleinserien, oder für Etiketten aus laserbeschriftbarer Folie. Den Xeno 3 als Nachfolger des THS-Systems zur Kennzeichnung von Typenschildern aus Metall oder Kunststoff zeigt cab in einem Video: www.cab.de/xeno3