Vakuumberechnungstool

Marie Saverino,

Pfeiffer Vacuum stellt neuen Vakuumkalkulator vor

Pfeiffer Vacuum hat ein Vakuumberechnungstool vorgestellt, mit dem sich spezifische Vakuumprodukte für die jeweilige Anwendung identifizieren lassen. Weiter können Evakuierungs- und Abpumpkurven untersucht sowie verschiedene Berechnungen für selbst konfigurierte Lösungen durchgeführt werden.

Neuer Vakuumkalkulator zur Ermittlung der richtigen Vakuumlösung. © Pfeiffer Vacuum

„Mit unserem neuen Vakuumkalkulator wollen wir unseren Kunden etliche Entscheidungen erleichtern. Auf der Suche nach der richtigen Vakuumlösung brauchen sie lediglich die technischen Parameter in das Tool einzufügen und die passenden Produkte werden angezeigt. Darüber hinaus können unterschiedliche Berechnungen für bestehende Pumplösungen durchgeführt werden“, erklärt Daniela Kunzig, Head of Digital Business. Dadurch sei es möglich, mehrere Vakuumlösungen zu finden und miteinander zu vergleichen.
Der Vakuumkalkulator ist über das Webportal "Select & Request" verfügbar. Mit jeder Suche oder Berechnung ist ein Kontaktformular verknüpft, über das sich die Kunden direkt an den zuständigen Vertriebsingenieur wenden können, um ein Angebot anzufordern.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuumsauger

Bleche sicher saugen

Fipa steigt mit neuen Produkten in das Blechhandling ein und erweitert das Sortiment an Vakuumsaugern und Zubehör. In der Blech- und Metallverarbeitung werden hohe Anforderungen an Vakuumsauger gestellt.

mehr...
Anzeige

Präzisions- Handsauger

Kleinigkeiten handhaben

Dieser Handsauger von Sommer-Technik ermöglicht das manuelle Positionieren von Kleinstteilen, die schwer handhabbar sind. Über eine Aluminium-Nadel am Handsauger kann der Anwender mit dem Zeigefinger die Intensität der Saugluft steuern.

mehr...

Vacu-Vice-Spannsystem

In die Mulde gesaugt

Vacu-Vice ist ein mittels Vakuum arbeitender Spannstock als Alternative zu pneumatisch, hydraulisch oder mechanisch angetriebenen Schraubstöcken. Das Spannsystem besteht aus einer speziell gestalteten Vakuumplatte und zwei Spannbacken, die auf einem...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lagengreifer

Griff zur Lage

Eine prozesssichere Handhabung spielt eine wichtige Rolle in der automatisierten Lager- und Distributionslogistik. Schmalz bietet mit dem Vakuum-Lagengreifsystem SPZ-Forklift eine Lösung.

mehr...