
Schmalz zeigt neue Lösung für Glas
Saugen ohne Abdruck
Vakuum-Spezialist Schmalz hat neue Sauger für das Schleifen von Glaswerkstücken auf Glatttischmaschinen des japanischen Herstellers Bando Kiko entwickelt.
Die Vakuum-Hebegeräte der Serie eT-Hover-modesty vom Vakuumspezialisten Eurotech eignen sich zum Heben vakuumdichter, flächiger Lasten.
Fipa steigt mit neuen Produkten in das Blechhandling ein und erweitert das Sortiment an Vakuumsaugern und Zubehör. In der Blech- und Metallverarbeitung werden hohe Anforderungen an Vakuumsauger gestellt.
Dieser Handsauger von Sommer-Technik ermöglicht das manuelle Positionieren von Kleinstteilen, die schwer handhabbar sind. Über eine Aluminium-Nadel am Handsauger kann der Anwender mit dem Zeigefinger die Intensität der Saugluft steuern.
Vacu-Vice ist ein mittels Vakuum arbeitender Spannstock als Alternative zu pneumatisch, hydraulisch oder mechanisch angetriebenen Schraubstöcken. Das Spannsystem besteht aus einer speziell gestalteten Vakuumplatte und zwei Spannbacken, die auf einem stabilen, aber elastisch verformbaren Trägerblech montiert sind.
Vakuum-Schlauchheber für bessere Ergonomie am Arbeitsplatz. Bei der Kommissionierung von Kartons schafft ein Vakuum-Schlauchheber Erleichterung für die Mitarbeiter und höheren Warenumschlag für den Unternehmer.
Vakuumsauger für das Blechhandling
Auch die Automobilindustrie ist stets auf der Suche nach Technologien, mit denen sich einzelne Baugruppen effizient fertigen lassen – das Ziel heißt hohe Produktivität bei möglichst geringem Energieeinsatz.
Eine prozesssichere Handhabung spielt eine wichtige Rolle in der automatisierten Lager- und Distributionslogistik. Schmalz bietet mit dem Vakuum-Lagengreifsystem SPZ-Forklift eine Lösung.
Atlas stemmt zwölf Prozent plus
Der schwedische Industriekonzern Atlas Copco hat im vergangenen Jahr weltweit 93,7 Milliarden Schwedische Kronen (10,3 Milliarden Euro) umgesetzt. In der Landeswährung gerechnet, ergab sich ein Plus von zwölf Prozent.
Eurotech stellt ein Handlinggerät für flächige Elemente aus Glas, Holz, Stein, Metall und Kunststoff vor. Es ist modular erweiterbar und wiegt 60 Kilogramm. Das Vakuum-Hebegerät ist als Vorsatzgerät für Kran- und Hubeinrichtungen konzipiert.
Das neue, hochpräzise Längen- und Winkelmesssystem LSC20 von Siko arbeitet auf einer neuartigen Basis der optischen Abtastung von Feinstrukturen auf einem dünnen Metallstreifen (TS20), erreicht eine Genauigkeit von 5 µm und ist 100% hysteresefrei.