Hydraulik + Pneumatik
Die Betriebstemperatur bei Hydraulikanlagen
zu senken ist die Aufgabe des neu entwickelten Öl-Luftkühlers mit radialem und axialem Luftstrom. Er besteht aus Elektromotor, Gehäuse, Kühlerelement und Lüfterrad und hält die Druckflüssigkeit für Hydraulikkomponenten in einem optimalen Temperaturbereich – das mindert das Ausfallsrisiko der gesamten Hydraulikanlage.
Der zulässige Betriebsdruck reicht bis 26 bar, die maximale Kühlleistung beträgt 120 kW und der Volumenstrom maximal 400 L/min. Auch in der Geräuschemission kann sich das neue Produkt sehen lassen – nur 52dB(A) bei einer Kühlleistung von 3 KW.
Die Ausführung mit radialem Lüfterrad hat eine integrierte Umwälzpumpe, um das Medium mit optimalem Volumenstrom durch den Kühler zu führen. Typische Anwendungen dieses kompakten und anschlussfertigen Öl-Luftkühler sind Werkzeugmaschinen, Prüfstände, Pressen, Kunststoffmaschinen und Spritzgussmaschinen.st