Hydraulik + Pneumatik

Neben einem Multifunktionsmodul

bietet dieser neue 2-Wege-Kugelhahn im Vergleich zu seinem Vorgänger eine deutlich verkürzte Baulänge, eine integrierte Befestigung im Fuß der Armatur sowie einen ergonomischen Hebel in zwei unterschiedlichen Ausführungen. Das Multifunktions-Modul ist als Anschluss für weitere Funktionen vorgesehen, wird mit einfachen Handgriffen direkt auf den Kugelhahn montiert und dient beispielsweise als flexible, elektrische Rückmeldeeinheit für die Handarmatur – hier stehen fünf Endschaltertypen zur Auswahl. Darüber hinaus ist es eine standardisierte, mechanische Schnittstelle für den Aufbau der Antriebe. Das neue System bietet zudem eine große Bandbreite von Anschlusselementen sowie eine höhenabgestimmte Befestigungsplatte und Kunststoffrohrklemmen. Eine CAD-Produktbibliothek mit 2D- und 3D-Daten in allen gängigen Formaten unterstützt die effiziente Anlagenplanung und mit dem Produktkonfigurator hat der Anwender die Möglichkeit den Kugelhahn nach seinen individuellen Bedürfnissen zusammenzustellen. st

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fügetechnik

Ein Herz aus Steuerung und Software

Promess stellt sein neues Industrie-4.0-fähiges Fügesystem Revoultion X vor. Herzstück des neuen Systems sind die autarke, mehrachsfähige Steuerung und die neue Bediensoftware zur Parametrierung und Visualisierung des Fügeprozesses.

mehr...
Anzeige

Motek 2019

Allumfassende Integration

Anfang Oktober lädt Schall zur Motek nach Stuttgart. Unter dem Motto „Smart Solutions for Production and Assembly“ möchte die Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung zeigen, dass Digitalisierung und Integration bereits im...

mehr...

Virtuelle Realität

VR-Lösungen im Vertrieb

Schauenburg Maschinen- und Anlagen-Bau erreicht durch den Einsatz von Virtual-Reality-Technologie verbesserte Vertriebschancen und eine signifikante Kostenersparnis. Für den Austausch mit Kunden im Vorfeld eines Geschäftsabschluss erweist sich die...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Interview

Die Grenzen von Industrie 4.0

Als Professor für Logistik, Material- und Fertigungswirtschaft an der Hochschule Landshut und wissenschaftlicher Leiter des Technologiezentrums PULS in Dingolfing sowie Gründer und Geschäftsführer der PuLL Beratung GmbH, hat sich Prof. Dr. Schneider...

mehr...

2. Kongress Moderne Montage

Noch schnell anmelden!

Der Fachkongress für Montagetechnik und Montageorganisation vermittelt am 8. und 9. Oktober in Stuttgart Know-how zu den Themen „Digitalisierung“ und „Mensch-Maschine-Interaktion“. Ergreifen Sie die Gelegenheit, Lösungen und Partner für Ihr...

mehr...