Hydraulik + Pneumatik

Kaffee zum Genuss

machen sie zwar nicht, die Mitarbeiter der GKD Gebrüder Kufferath, obwohl wir ihnen an dieser Stelle nicht das Kaffeekochen absprechen möchten. Nein, die Dürener beschäftigen sich mit einer Filtration ganz anderer Art äußerst intensiv: Präzise Prozesskenntnis, langjährige Filtermedienkompetenz und weitreichendes Know-how im Anlagenengineering sind die Erfolgsfaktoren des jüngsten Geschäftsbereichs des Unternehmens. Die international führende technische Weberei erweiterte im Vorjahr ihr Leistungsspektrum um die neue Sparte Capital Equipment für Filter- und Anlagenbau. Mit der Gründung von GKD Compact Filtration wurde diese Sparte nun erweitert. Kernprodukt des neuen Geschäftsbereichs ist Maxflow, ein kompaktes, modulares Anlagenkonzept für die Prozessfiltration.

Das Anlagenkonzept vereint Filtration ohne Filterhilfsmittel – oder bei Bedarf mit stark reduzierten Mengen – und Brikettierung in einer Anlage. Die vereinfachte, sortenreine und volumenmäßig stark reduzierte Entsorgung, der geringe Wartungsaufwand und die modulare Anlagenerweiterung qualifizieren es als neue Filtergeneration. Anwendungsschwerpunkte sind die Partikelfiltration, die Wertstoffrückgewinnung sowie das Reinigen wässriger Lösungen. Mit Erfolg bewährte sich die Systemlösung bereits in der Metallverarbeitung, Automotive-, Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie im Umweltbereich.

Anzeige
Anzeige
46.4 KB
Anwenderbericht GKDHier geht es zum Anwenderbericht...
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Anzeige

Octoplant: Produktionssicherheit 4.0

„Auf unseren privaten Handys ist es gang und gäbe, dass wir unsere Apps und Fotos über Backups sichern. In der Produktion ist es umso essenzieller – und wird trotzdem noch nicht überall gemacht“, erklärt Stefan Jesse, Group Co-CEO bei AUVESY-MDT....

mehr...

Predictive Maintenance

Die Zukunft der Wartung ist smart

Mit Blick auf die globalen ökonomischen Herausforderungen und Trends wird Predictive Maintenance zunehmend zum entscheidenden wirtschaftlichen Faktor – dies erläutert Tobias Wölk, Produktmanager Automatisierungstechnik & Aktive Bauelemente bei...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Schmersal

Gateway mit verbesserter Fehlerdiagnose

Schmersal bringt eine neue Variante des SD-Gateways für seinen SD-Bus auf den Markt. Der Anwender profitiere insbesondere von der verbesserten Fehlerdiagnose, die das neue SDG Fieldbus Gateway ermögliche, so die Unternehmensgruppe.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige