Hydraulik + Pneumatik

Ein sauberes und präzises Dosieren

von nieder- bis hochviskosen Flüssigkeiten ist mit dem neu entwickelten, digitalen Dosiergerät SL101 von Vieweg. Es zeichnet sich durch eine einfache und bedienerfreundliche Menüführung aus und ist mit einer Vakuumrückhaltung zur Vermeidung des Nachtropfens von dünnflüssigen Medien ausgestattet. Aufgrund der bewährten analoge Druck- und die digitale Zeitanzeige lassen sich alle notwendigen Informationen mit einem Blick ablesen. So können Lotpasten, Klebstoffe, Fette und andere Montageflüssigkeiten einfach und wiederholgenau dosiert werden.

Die Teach-In Funktion ermöglicht es, die gewünschte Dosiermenge festzulegen und speichert dann die erforderlichen Parameter. Zusätzlich verfügt das Dosiergerät über einen Intervallmodus. Einmal den Fußschalter gedrückt, läuft dann die Dosierung in einstellbaren Taktraten mit variablen Dosier- und Pausezyklen automatisch ab. Der Fußschalter muss also nicht ständig wieder gedrückt werden. Das neue digitale Dosiergerät hat ein hochwertiges, robustes Metallgehäuse für den langjährigen Industrieeinsatz, ist Platz sparend und stapelbar.

Die Stromversorgung mit Hauptschalter ist integriert; also kein externes Netzteil im Kunststoffgehäuse, das ständig am Netz ist und immer eine Leerlaufleistung benötigt. Das Dosiergerät wird komplett mit Fußschalter, Kartuschenablage und Zubehör für den sofortigen Einsatz in der Produktion ausgeliefert.

Anzeige

Vieweg ist seit über 30 Jahren im Markt tätig und bedient die Kunden im Bereich Dosiertechnik für Flüssigkeiten und Pasten. Seine Stärke liegt in der Dosierung von Kleinmengen in fast allen Fertigungsprozessen. Dabei werden Klebstoffe, Fette, Öle genauso dosiert wie Silikone oder Vergussmassen. Je nach Anwendungsfall kommen 1 Komponentensysteme oder 2 Komponentensysteme zum Einsatz. st

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anzeige

Modulare Roboterperipherie für Cobots

Maximale Flexibilität bei der Gestaltung von Roboterperipherie: Mit der modularen item Profiltechnik gestalten Sie individuelle Unterbauten für Ihren Cobot. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Möglichkeiten. Ein Video zeigt Ihnen zahlreiche...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige