Hydraulik + Pneumatik

Fördergelder abziehen

Vielen Unternehmen ist offenbar eine bereits seit neun Monaten geltende Fördermaßnahme entgangen. Betrieben ist nicht bekannt, dass die Kosten der Personalsuche nun zu 100 Prozent bezuschusst werden. Abgesehen von 4 Millionen Arbeitslosen, können derzeit dennoch rund 1,5 Millionen offene Stellen nicht besetzt werden, weil die gesuchten Mitarbeiter offensichtlich nur schwer zu finden sind.

Personalsuche erfordert innerbetrieblich oft erhebliche Anstrengungen. Stellensuche bindet jedoch vor allem Arbeitszeit der Führungskräfte. Meist wohnen die gesuchten Mitarbeiter nicht in regionaler Nähe und müssen mühsam in anderen Bundesländern gesucht werden.

Äußerst hilfreich sind die seit 1.4.02 staatlich finanzierten privaten Arbeitsvermittler. Im Auftrag der stellenanbietenden Betriebe suchen die neuen Vermittler nach Kandidaten, von der Arzthelferin bis zum Elektriker, also in einer durchschnittlichen Gehaltsklasse bis 2900 Euro Brutto. Über das Workbank-Netzwerk werden die Bewerber dann beispielsweise von der Ostsee an den Bodensee vermittelt.

Die Kosten der externen Personalsuche vergüten die Arbeitsämter direkt an die Vermittler, etwa 1500 bis 2500 Euro pro Vermittlung in ein Arbeitsverhältnis. Mit einer erfolgsabhängigen Bezahlung motiviert das Wirtschafts- u. Arbeitsministerium die derzeit 5200 Vermittler in Deutschland.dr

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anzeige

Wettbewerbsvorteile bei großen Maschinen

Ob 3D-gedruckte Bauteile für Maschinen und Anlagen, Prototypen oder Hilfsmittel für die Konstruktion: Die Additive Fertigung ist für moderne Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierung nahezu unverzichtbar, wenn man in der...

mehr...

Lineartechnik

Transporttechnik aus dem Baukasten

Viele Transportaufgaben lassen sich mithilfe von Lineartechnik realisieren. Um das Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen an. So kann der Aufwand für Recherche und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stanzwerkzeuge

Alles formgenau im Schaltschrankbau

Um reibungslose Arbeitsabläufe zu gewährleisten, muss Werkzeug für die Bearbeitung von Schaltschränken und Gehäusen fehlerlos und zuverlässig funktionieren. Mit der Multi-Press 500 rundet Häwa das Angebot im Bereich Stanzen ab.

mehr...